Alarmfahndung in Linz: Flüchtiger Mann gefasst, mehrere Verletzte (Update 10. Jänner, 14 Uhr)

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 10.01.2023 14:40 Uhr

LINZ/LEONDING. Jener 41-Jährige, der seine 42-jährige Lebensgefährtin schwer verletzt haben soll, hat anschließend auch einen Arbeitskollegen und Polizisten angegriffen und verletzt. Nach einer Alarmfahndung konnte er zu Mittag in Leonding gefasst worden. Update: Die Landespolizeidirektion OÖ gab am späten Nachmittag vor Presse Details bekannt. Update 10. Jänner: Zwei schwer verletzte Einsatzkräfte sind mittlerweile außer Lebensgefahr.

Gegen sieben Uhr früh soll der Mann in einer Wohnung in der Wiener Straße mit einem Messer auf seine 42-jährige Lebensgefährtin los und stach auf sie ein. Der 41-Jährige flüchtete danach mit dem Auto, das Opfer verständigte selbst die Polizei und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Der Mann flüchtete mit dem Auto und ist zur Arbeitsstelle seiner Frau in Leonding, wo er auf einen vermeintlichen Nebenbuhler losgegangen sein soll. Landespolizeidirektor Andreas Pilsl: „Er hat einen Arbeitskollegen mit zwei Messern bedroht - es ist allerdings bei der Drohung geblieben, von dort ist er weiter geflüchtet.“

Beamte niedergefahren

Auf Höhe Larnhausweg/Unionstraße hat der 41-Jährige „unvermittelt zwei Kollegen mit dem Auto erfasst und niedergefahren. Er ist aus dem Fahrzeug gesprungen und hat dem schwer verletzten Kollegen die Langwaffe genommen. Die verletzte Kollegin hat aus ihrer Waffe noch einen Schuss abgegeben“, berichtet Pilsl.

Mit der Langwaffe habe der Mann versucht, Fahrzeuge anzuhalten, was ihm auch gelungen sei. Er habe den Lenker eines Wagens genötigt auszusteigen und ihm das Fahrzeug zu geben. Damit ist der Flüchtende wieder stadtauswärts. „Auf Höhe Kremstalerhof hat er einen weiteren Verkehrsunfall verursacht. Mit der Langwaffe wollte er dann dort wieder ein Auto rauben, dabei wurde auch ein Schuss abgegeben. Das war für die eingesetzten Kollegen das klare Zeichen, rasch und schnell zu handeln“, so Pilsl.

Festnahme

Auch die Kollegen hätten mehrere Schüsse abgegeben. Schließlich habe der Täter die Waffe abgelegt und sich ergeben und konnte von den Kräften der Schnellen Interventionstruppen festgenommen werden. Rund 170 Beamte waren bei der Alarmfahndung im Einsatz. 

Laut Polizei handelt es sich bei dem Mann um einen Iraker, der bereits amtsbekannt war.

Die Polizei bittet Zeugen, die Aufnahmen von den Straftaten, der Flucht oder der Festnahme gemacht haben, der Exekutive das Bild- und Videomaterial zur Verfügung zu stellen. Sie möchten sich an die nächste Polizeiinspektion oder an die Telefonnummer 059133 40 1133 wenden.

Update 10. Jänner: Beamte außer Lebensgefahr

Wie die Poizei am Dienstag mitteilte, befinden sich die nieder gefahrenen, schwer verletzten beiden Einsatzkräfte mittlerweile außer Lebensgefahr.

Hilfe für Frauen

Frauenhelpline: www.frauenhelpline.at, Tel. 0800 222 555

Frauenhäuser: www.aoef.at

Gewaltschutzzentrum: www.gewaltschutzzentrum.at

Kommentar verfassen

Kommentare

  1. Franz S.
    Franz S.09.01.2023 17:47 Uhr

    Mordversuch - Straffällige Ausländer gehören sofort abgeschoben, nicht erst gewartet bis noch was Schlimmeres passiert.



Hohe Landesauszeichnung für Gsöllpointner

LINZ. Am Donnerstag wurde im Linzer Schlossmuseum die Ausstellung „Stahlstadt“ des renommierten Künstlers Helmuth Gsöllpointner eröffnet. Das Land Oberösterreich würdigte dabei den herausragenden ...

Spitzenforscher Sepp Hochreiter mit deutschem KI-Innovationspreis ausgezeichnet

LINZ. Sepp Hochreiter hat mit seiner Technologie des Long-short-time-memory den Weg zur heutigen KI geebnet. Nun wurde der Vorstand des Instituts für Machine Learning und Leiter des LIT AI Labs der Johannes ...

Hip-Hop-Qlash in der Kapu in Linz

LINZ. Beim Hip-Hop-Qlash am Samstag, 30. September, ab 20 Uhr in der Kapu wird voll aufgedreht. 

„Bunte Schuhe“: ein Ballett zur Musik Anton Bruckners

LINZ. Seine Premiere feiert das Ballett „Bunte Schuhe“ zur Musik von Anton Bruckner am Samstag, 7. Oktober, im Maestro Theater Linz. Es ist das erste Stück aus der Feder von Ivelin Stoyanova, die ...

Familienmusical „Aladin“ in Linz

LINZ. Die Musical*Theatercompany team: semestro bringt das Familienmusical „Aladin“ am Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr, im Maestro Theater auf die Bühne. 

Hartlauer Fotogalerie: Heimische Fotoklubs im Rampenlicht

LINZ. Mit der neuen Ausstellung „Hartlauer Fotoklub Präsentation“ ab Freitag, 29. September, würdigt die Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg die Arbeit der besten Fotoklubs Österreichs. 

Innovatives Design, Sicherheit und Energieeffizienz

OÖ. Der Werkstoff Glas schenkt uns willkommene Lichtblicke im Alltag. Die Branche der oö. Glasermeister umfasst 160 Fachbetriebe und sorgt mit ihrem vielfältigen Leistungsangebot für Sicherheit, angenehmes ...

Herbstlesungen in Linz

LINZ. Der AutorINNenkreis Linz startet seine Herbstlesungen.