Vermisster Familienvater tot aus Donau geborgen

Anna Fessler Tips Redaktion Online Redaktion 27.01.2023 17:21 Uhr

STEYREGG. Am Mittwoch wurde in Steyregg eine männliche Leiche in der Donau gefunden. Eine Obduktion am Freitag klärte die Identität endgültig: Es handelt sich um den seit Dezember vermissten Roland K.

Am Nachmittag des 25. Jänner 2023 meldete ein 42-jähriger Radfahrer auf der Polizeiinspektion Steyregg einen in der Donau treibenden menschlichen Körper. Er habe diesen von der Steyreggerbrücke aus gesehen. Daraufhin wurde eine männliche Leiche im Bereich des Badesees Steyregg von der Berufsfeuerwehr Linz geborgen.

Leiche wurde obduziert

Die Polizei ging bereits am Donnerstag mit großer Sicherheit davon aus, dass es sich bei der Leiche um den vermissten 42-jährigen Natternbacher Roland K handelt, die Angehörigen wurden informiert. Eine Obduktion am Freitag brachte dann endgültig Gewissheit: es handelt sich bei der aus der Donau geborgenen Person um Roland K. Der Familienvater war seit dem 10. Dezember 2022 nach einer Lokaltour mit Freunden in Linz abgängig. Die letzte ermittelte Spur führte aufgrund der Handydaten am 10. Dezember 2022 um 3:47 Uhr in Linz Richtung Donaulände.

Die gerichtlich angeordnete Obduktion ergab keine sichtbaren Spuren auf ein Fremdverschulden. Die Todesursache konnte nicht mehr festgestellt werden. Das Obduktionsergebnis wurde dem zuständigen Staatsanwalt zur Kenntnis gebracht. Dieser ordnete die Freigabe des Leichnams sowie eine toxikologische Untersuchung an. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus.

Kommentar verfassen



„Ein Traum in Violett“ - die Provence in Bildern von Wolfgang Fuchs

LINZ. Der bekannte Reisefotograf Wolfgang Fuchs präsentiert am Dienstag, 28. März, 19.30 Uhr, im Festsaal im Neuen Rathaus Linz seine neueste Multivision „Provence - Ein Traum in Violett“. Für Musik ...

Familienmusical „Aladin“ im Brucknerhaus Linz

LINZ. Am Sonntag, 19. März, um 11 und 15 Uhr gastiert das Theater Liberi mit seiner Produktion „Aladin – das Musical“ im Brucknerhaus in Linz. Die berühmte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe ...

Fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen: Familienglück trotz Krebserkrankung

LINZ. Wird Krebs diagnostiziert, sitzt der Schock tief. An die Familienplanung denken die wenigsten. Gerade junge Frauen sollten vor Therapiebeginn mit ihren Onkologen die richtigen Schritte zum Erhalt ...

„Worst Case/Dunkelziffer“: Schauspielpremiere in Linz

LINZ. „worst case“ und „Draußen tobt die Dunkelziffer“ gehören zu den größten Erfolgen der vielfach ausgezeichneten Dramatikerin Kathrin Röggla. Für ihre neue Inszenierung am Landestheater ...

Das Meer erzählt: Ocean Film Tour macht Halt im Central
 VIDEO

Das Meer erzählt: Ocean Film Tour macht Halt im Central

LINZ. Die International Ocean Film Tour ist zurück in Linz, mit der neunten Ausgabe. Ein Filmevent für alle, die das Meer lieben, am 23. März 19.30 Uhr, im Central Linz.

Kundgebung von Fridays For Future beim Linzer Landhaus

LINZ. Am Freitag, 17. März, setzte Fridays For Future Linz ein Zeichen des Zusammenhalts beim Linzer Landhaus. Kernthema der Aktion war die Forderung nach schnellen und gezielten politischen Maßnahmen ...

„Leicht über Linz“: Festival für aktuelle Musik an der Anton Bruckner Privatuniversität

LINZ. Mit zahlreichen Konzerten und Performances von Studierenden, Absolventen, Lehrenden und internationalen Gästen widmet sich das Festival für aktuelle Musik „Leicht über Linz“ von 20. bis 23. ...

„blind gang boom“ im Theater Phönix

LINZ. Am Beispiel eines Blindgängers widmet sich „blind gang boom, once we were golden“ aktuell im Theater Phönix dem Umgang einer Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und was das für ...