Amoklauf in Graz: Stadt Linz zeigt Betroffenheit, Hilfsangebote für psychische Krisen in Linz
LINZ/GRAZ. In Graz wurden bei einem Amoklauf an einer Schule mehrere Personen getötet und verletzt, wie der ORF berichtet. Unter den Toten soll sich ersten Berichten zufolge auch der Täter befinden. Auch der Linzer Bürgermeister reagiert auf die Nachrichten und spricht seine Anteilnahme aus.

Der Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer (SP) spricht den Angehörigen der Opfer sowie allen direkt und indirekt Betroffenen sein Mitgefühl aus. „Unsere Gedanken gelten den Menschen in Graz, die von diesem gewaltsamen Vorfall betroffen sind. Ereignisse wie diese erschüttern uns alle – umso wichtiger ist es, in solchen Momenten zusammenzustehen“, so Bürgermeister Prammer.
Hier finden Menschen in Krisen Hilfe:
Unter der Telefonnummer (+43 732) 2177 bietet die Krisenhilfe OÖ rasche und professionelle Hilfe und Unterstützung bei psychischen Krisen - rund um die Uhr
https://www.krisenhilfeooe.at/
Die TelefonSeelsorge – Notruf 142 bietet kostenlose und vertrauliche Beratung (telefonisch und per Mail oder Chat) rund um die Uhr in Krisen und schwierigen Lebenssituationen.
www.dioezese-linz.at/telefonseelsorge
www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Im Institut für Familien- und Jugendberatung der Stadt Linz bietet ein multiprofessionelles Team aus klinischen Psychologen, Psychotherapeuten, Sozialarbeitern und Pädagogen zu vielfältigen Fragestellungen eine Vielzahl an Leistungen an.
Die Einrichtung arbeitet nach den Grundsätzen der Vertraulichkeit und kann auf Wunsch auch anonym in Anspruch genommen werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden