Sommertanztage: schwungvoll in den Herbst

Sophie Brandl Tips Jugendredaktion Sophie Brandl, 16.08.2018 12:45 Uhr

LINZ. Zum Ferienausklang lädt die Tabakfabrik Linz von 3. bis 9. September zu den Sommertanztagen ein. Das Programm richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Tanz- erfahrung. Neben einer Vielzahl an Workshops werden auch Tanztechniken und Choreographien präsentiert.

In den „Dance Camps“ können Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren Kraft tanz(k)en für den Schulbeginn und sich Inspirationen holen. Moves aus YouTube-Videos werden hier gemeinsam einstudiert. Neben den Choreographien gibt es natürlich auch die Möglichkeit, gemeinsam Tänze auszuprobieren, zu kombinieren und neu zu gestalten.

Tanzstile 

„GAGA People“ richtet sich vor allem an die Erwachsenen. Hier steht der eigene Körper im Fokus. Das Trainieren der Flexibilität, Ausdauer und Geschmeidigkeit sowie die Erweiterung der Sinne und Fantasie stehen hier am Programm. Entwickelt wurde der Tanzstil vom israelischen Tänzer und Choreographen Ohad Naharin. Einen Einblick in diese Tanzrichtung bietet der Film „MR. GAGA“.“Urban Styles & Contemporary Fusion“ kombiniert Elemente aus dem zeitgenössischen sowie dem Streetdance, wie Stile des New-Style und Groove.

Workshops

Neben diesen Programmpunkten gibt es auch noch „Physicality Contemporary Dance“, „Contemporary Ballet“, „Contemporary & Oriental Fusion“, „Body Percussion“, „Vintage Solo Jazz Dance“ und „Jazz Show Dance“. RedSapataProfessionelle nationale und internationale Tänzer geben die verschiedenen Workshops. Getanzt wird im Bau 3 der Tabakfabrik Linz auf über 600 Quadratmetern im Studio der RedSapata Tanzfabrik.

Mehr Workshops, alle Infos und Anmeldung online unter www.sommertanz-tage.at

Kommentar verfassen



Rektoratswechsel an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz: Franz Keplinger tritt zurück

LINZ. Nach etwas mehr als zehn Jahren wird Franz Keplinger aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) zurücktreten. Die routinemäßige ...

Das sind die Themen im Gemeinderat am 23. März

LINZ. Im der morgigen Sitzung des Linzer Gemeinderats werden die Themen Asylquartiere in Linz und die Verlegung der Goethestraße aufgrund der neuen Raiffeisenlandesbankzentrale in mehrfacher Hinsicht ...

Lieblingsbilder für die Ewigkeit

LINZ. Seit 2012 hält Katina von Katina Fridrik Fotografie die ganz besonderen Lebensmomente in Bildern fest – entspannt, authentisch und mit ganz viel Herz.

Italien-Flair und Fingerstyle: Franco Morone in der Tribüne Linz

LINZ. Franco Morone ist als einer der populärsten Akustik-Fingerstyle-Gitarristen. Am Donnerstag, 30. März, 19.30 Uhr, gastiert er gemeinsam mit Partnerin, Sängerin Raffaella Luna, in der Tribüne Linz. ...

Preisgekrönter Tanz: Raphael Miro Holzer im Posthof
 VIDEO

Preisgekrönter Tanz: Raphael Miro Holzer im Posthof

LINZ. Mit einem spannenden Querschnitt seines bisherigen Schaffens präsentiert sich der junge Wiener Choreograf Raphael Miro Holzer erstmals bei den TanzTagen im Posthof Linz, am Donnerstag, 30. März, ...

„Radio Nacht“: Literaturschiff-Lesung mit Juri Andruchowytsch in der Tribüne Linz

LINZ. Mit seinem Buch „Radio Nacht“ ist Juri Andruchowytsch am Dienstag, 18. April, zu Gast in der Tribüne.

Neue Studie zu Digitalisierung: soziale Kompetenzen gehören gestärkt

LINZ. Wie können sich Unternehmen die DIgitalisierung bestmöglich zum Vorteil machen? Eine neue Studie im Auftrag des Wirtschaftslandesressorts und der Arbeiterkammer OÖ hat Personalverantwortliche ...

Theater: „Das Camp“ im Kollegium Aloisianum

LINZ. Das Schauspiel hat eine lange Tradition am Freinberg. Heuer präsentiert das Oberstufentheater des Aloisianums „Das Camp“ von Andreas Galk. Gespielt wird am 23., 24., 28. und 29. März um jeweils ...