Schnuppertag & Vortragsabend

Leserartikel Vanessa Samhaber, 11.03.2019 08:33 Uhr

Die Bundesbahnmusik veranstaltet am Freitag, den 15. März 2019, im Musikheim in der Jungwirthstraße 4 einen Schnuppernachmittag mit anschließenden Vortragsabend.
 

Die Bundesbahnmusik veranstaltet am Freitag, den 15. März 2019, im Musikheim in der Jungwirthstraße 4 einen Schnuppernachmittag mit anschließenden Vortragsabend. Von 13 bis 18 Uhr können alle Instrumente und Schlagwerke ausprobiert werden. Blockflötenkurse für Anfänger, sowie Unterricht in Klarinette, Querflöte, Saxofon, Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn und Schlagwerk werden angeboten.

Ab 18 Uhr findet ein Vortragsabend jener Jugendlicher und Erwachsener statt, die bereits ein Instrument erlernen oder auch gesanglich ihre Stimme preisgeben.Der Eintritt ist frei.

 

Kommentar verfassen



Erhöhte Legionellen-Werte: Zahnstation im Neuen Rathaus gesperrt

LINZ. Eine routinemäßige Trinkwasseranalyse in der Zahnstation der Magistratskrankenfürsorge (MKF) im Neuen Rathaus ergab eine erhöhte Legionellen-Konzentration. Aus Sicherheitsgründen wurde eine ...

Kepler Uniklinikum Linz: Infoabend für Paare mit Kinderwunsch

LINZ. Das Kinderwunschzentrum des Kepler Universitätsklinikums Linz unterstützt Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Unter dem Titel „Wir wünschen uns ein Kind“ findet am Dienstag, 13. Juni, 19 ...

Elisabethinen laden zum Symposium „Kaleidoskop Leben“ in den Rosengarten am Linzer Pöstlingberg

LINZ. Es gibt Zeiten, in denen wir unsere innere Kraft vermissen. Wie können wir dennoch verborgene Potentiale erkennen und zum Leben erwecken? Wie stärken wir sie, um mit den Herausforderungen des Lebens ...

Linzerin mit seltener Rolex bei „Bares für Rares“

LINZ. Clarissa Mayr aus Linz hat in der „Bares für Rares Österreich“-Sendung am Sonntag, 11. Juni, ab 20.15 Uhr bei ServusTV eine seltene rechteckige Rolex Taschenuhr zum Verkauf dabei.

Neues spirituelles Angebot: „Dienstagabend im Mariendom. Innehalten — Hören — In die Tiefe gehen“.

LINZ. Ab 6. Juni bietet ein neues, regelmäßiges Angebot im Mariendom die Möglichkeit, im Alltag innezuhalten und aufzutanken.

Pramendorfer als Präsident des ÖAMTC OÖ bestätigt

OÖ/HELLMONSÖDT. Karl Pramendorfer (71) wurde am 1. Juni von der Generalversammlung des ÖAMTC Oberösterreich einstimmig als Präsident wiedergewählt. Der Hellmonsödter ist seit 1985 in verschiedenen ...

Verlegung der Polizeistation Landhaus könnte Linz ein „Haus der Kultur“ bringen

LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer plant eine Verlegung der Polizeistation im Landhaus in die Promenade 33. Sollte der zuständige Bundesminister Gerhard Karner zustimmen, möchte Stelzer einen Plan ...

Wer betreut die Tierkinder? Familienführung zum Vatertag im Zoo Linz

LINZ. Der Vatertag steht vor der Tür. Der Linzer Zoo nimmt dies zum Anlass, am 11. Juni bei einer Familienführung die tierischen Väter unter die Lupe zu nehmen.