Begehrter „Nestroy“-Theaterpreis für Landestheater Linz-Schauspielerin Anna Rieser

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 25.11.2019 10:57 Uhr

LINZ. Am Sonntag, 24. November wurde im Theater an der Wien zum mittlerweile 20. Mal der Theaterpreis „Nestroy“ vergeben. Das Daumen drücken hat sich bezahlt gemacht: Anna Rieser, Ensemble-Mitglied des Landestheaters Linz, wurde in der Kategorie „Bester Nachwuchs weiblich“ ausgezeichnet, für ihre Rolle der Grace in „Dogville“.

Seit Herbst 2016 ist die 30-jährige Salzburgerin Mitglied des Landestheater-Ensembles. Für ihre Rolle der Grace in Lars von Triers „Dogville“ unter der Regie von Schauspiel-Direktor Stephan Suschke wurde sie mit dem begehrten Nestroy ausgezeichnet, in der Kagetorie „Bester Nachwuchs weiblich“.

Das Landestheater Linz war insgesamt dreimal für den begehrten „Nestroy“-Preis nominiert: neben Anna Rieser auch Matthias Rippert als bester Nachwuchs männlich für seine Inszenierung „Ernst ist das Leben – Bunbury“ im Schauspielhaus sowie das Stück „Kasimir und Karoline“ in der Inszenierung von Susanne Lietzow für die beste Bundesländer-Aufführung.

Kommentar verfassen



Theaterperle „Totentanz“, gespielt von der Theatergruppe Neuzeug

NEUZEUG/LINZ. Im Rahmen der Kooperation „Amateurtheaterperlen zu Gast im Landestheater“ spielt die Theatergruppe Neuzeug am Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr, „Totentanz“ in den Kammerspielen Linz. ...

Doppel-Kabarett und ein Neiyla-Konzert im Linzer Kultur Hof

LINZ. Ein Doppel-Kabarettabend mit Chrissi Buchmasser und Dan Knopper (30. März) sowie ein Konzert der Linzer Singer-Songwriterin Neiyla (31. März) stehen im Kultur Hof am Programm.

Goldenes Bundesehrenzeichen für Linzerin Hermine Raab

LINZ. Die Linzerin Hermine Raab, Funktionärin des OÖ Seniorenbundes, wurde mit dem goldenen Bundesehrenzeichen gewürdigt.

Linzer Kellertheater: Max Ortner pokert in „Ein seltsames Paar“

LINZ. Wenn im Komödienklassiker „Ein seltsames Paar“ die beiden Freunde (Peter Woy und Wolfgang Ortner) – die sich von ihren Frauen getrennt haben und als Zweckgemeinschaft zusammenleben – pokern, ...

Kritik an Wohnkostenhilfe statt Mietpreisbremse: „Keine langfristige Entlastung“

Ö/LINZ. Die türkis-grüne Bundesregierung hat sich in Bezug auf die steigenden Mieten auf einen Kompromiss geeinigt: Statt einer Mietpreisbremse kommt eine Wohnkostenhilfe in Form von Einmalzahlungen. ...

„Es geht weiter, nur anders“: Linz Triathlon ist für 2023 abgesagt

LINZ. Die Veranstalter des Linz-Triathlons gaben diese Woche bekannt, dass das Großsportereignis dieses Jahr nicht stattfinden kann. Als Grund dafür wird unter anderem angegeben, dass die Anmeldezahlen ...

Rektoratswechsel an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz: Franz Keplinger tritt zurück

LINZ. Nach etwas mehr als zehn Jahren wird Franz Keplinger aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) zurücktreten. Die routinemäßige ...

Das sind die Themen im Gemeinderat am 23. März

LINZ. Im der morgigen Sitzung des Linzer Gemeinderats werden die Themen Asylquartiere in Linz und die Verlegung der Goethestraße aufgrund der neuen Raiffeisenlandesbankzentrale in mehrfacher Hinsicht ...