Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Lange Nacht der Utopie - Anmeldung noch bis 17. Juli möglich

Nora Heindl, 15.07.2020 11:15

LINZ. Die pandemische Krise markiert einen Wendepunkt. Eine verwundete Gesellschaft steht vor einer Weichenstellung. Es braucht einen neuen Entwurf der Zukunft, einen Gegenentwurf zur schleichenden Entsolidarisierung, zur besinnungslosen Ausbeutung der Ressourcen, zur leisen Erosion der Demokratie, zur Renationalisierung Europas. Die Johannes Kepler Universität will hier, gemeinsam mit dem Kepler Salon, Ideengeber sein und lädt am 30. Juli zur Langen Nacht der Utopie. 

 (Foto: JKU)
(Foto: JKU)

Los geht's um 16.30 Uhr mit einem Prolog für Kinder und Junggebliebene. Burg-Schauspielerin Dörte Lyssewski liest mitten im Schlosspark der JKU aus Erich Kästners „Der 35. Mai oder Konrad reist in die Südsee“

Um den „Aufbruch in neue Utopien“ geht es dann um 19 Uhr am neuen Bibliotheksplatz. Am Programm stehen Auszüge aus utopischer Literatur, gelesen von Burg-Schauspielerin Dörte Lyssewski, ein utopisches Narrativ von Historiker Philipp Blom, ein utopischer Text von Schriftstellerin Valerie Fritsch und utopische Gesänge vorgetragen vom Chorus Sine Nomine.

Den Abschluss macht ein Epilog am Universitätsteich, begleitet vom Chorus Sine Nomine, dem Naturklang der Teichbewohner sowie Wasser, Wein und Schnittlauchbrot.

Safety First

Die Veranstaltung findet im Freien statt. Jeder Gast erhält einen individuell zugewiesenen Sitzplatz mit einem ausreichenden Sicherheitsabstand zu den anderen Plätzen. Die Gäste sind gebeten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, der bei Bedarf auch zur Verfügung gestellt wird. Es wird versucht, als besonderes Service jedem Gast im Vorfeld ein anonymisiertes Corona-Screening nach der Gurgel-Methode zu ermöglichen. Dazu wird voraussichtlich auch eine von den Krankenhauseingängen bekannte Temperaturmessung gehören.

Die Sitzplätze am Bibliotheksplatz befinden sich unter dem auskragenden Learning Center und haben daher einen gewissen Witterungsschutz. Im Falle eines besonders schlechten Wetters wird kurzfristig informiert, ob und wie die Veranstaltung stattfindet.

Anmeldung bis 17. Juli 2020

Vor allem angesichts der aktuellen Corona-Situation kann nur eine (womöglich stark) beschränkte Anzahl an Plätzen zur Verfügung gestellt werden. Im Falle einer Überbuchung entscheidet das Los.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden