
LINZ. Cremes, Gels, Massagen, plastisch chirurgischen Eingriffe: Das Francisco Carolinum zeigt die neue Fotoausstellung „Family Skin“ der polnischen Künstlerin Aneta Grzeszykowska. Thema ist der menschliche – und vor allem weibliche – Körper als Projektionsfläche und Konstruktion.Vor dem Hintergrund dieser obsessiven Besessenheit für Schönheit und ewige Jugend positioniert sich die Ausstellung.
Seit gut 15 Jahren reflektiert die polnische Künstlerin Aneta Grzeszykowska in ihrer Arbeit grundlegende Fragen über Identität und Selbstverständnis. Das Thema ist der menschliche – und vor allem weibliche – Körper als Projektionsfläche und Konstruktion. „Family Skin“ nimmt Bezug auf die Vielzahl an Methoden, Produkten, Cremes, Gels, Masken, Massagen bis zu den plastisch chirurgischen Eingriffen zur Verschönerung, Perfektionierung und Selbstoptimierung der Haut. Vor dem Hintergrund dieser obsessiven Besessenheit für Schönheit und ewige Jugend positioniert sich die Ausstellung.
Selbstdarstellung in soziale Medien
Aneta Grzeszykowska arbeitet sowohl mit digitalen als auch analogen Foto- und Collagetechniken. Sie spielt auch bewusst mit Klischees, etwa damit, wie sich Schönheit und Selbstdarstellung in sozialen Medien etabliert hat. Selfie (2014) und Face Book (2020) sprechen dies deutlich in den Titeln an.
Die Ausstellung zeigt aus verschiedenen Serien von 2006 bis heute ausgewählte Werke der Warschauerin. Mit „Family Skin“ präsentiert das Francisco Carolinum in Linz die erste museale Ausstellung ihres faszinierenden Werks außerhalb Polens.
Guided Tour auch online
Zu sehen ist die Ausstellung bis 28. Februar. Bei einer Guided-Tour gibt das Museum einen kurzen Einblick in die Ausstellung. Diese findet am Freitag, 30. Oktober 2020 um 12 Uhr statt und kann auf dem Instagram-Account ooe.art live mitverfolgt werden, Termin mit Vorbehalt.
Ebenfalls: Künstlerin Aneta Grzeszykowska spricht mit Kuratorin Nathalie Hoyos am Sonntag, 1. November um 18 im Instagram-Livestream über ihre Arbeit. Termin mit Vorbehalt
Mehr Infos auf www.ooelkg.at