
LINZ. Zumindest mit 9. Februar dürfte es erste Schritte aus dem Lockdown geben, auch Museen, Galerien und Ausstellungen sollten laut dem Plan ab diesem Tag wieder öffnen dürfen. Gute Nachrichten für alle Van Gogh-Fans: Die von Tips präsentierte große Sonderausstellung „Van Gogh - The Immersive Experience“ konnte bis 14. März verlängert werden. Bereits gekaufte Karten bleiben gültig und werden automatisch umgewandelt.
Bislang nur zwölf Öffnungstage waren der einzigartigen Multimedia-Schau, die nach Paris und Brüssel erstmals in Österreich zu sehen ist, aufgrund der Lockdown-Verordnungen vergönnt. Zahlreiche Besucher ließen sich an diesen Tagen aber bereits begeistern.
Die Ausstellung entführt in die Welt des Kunstgenies Vincent van Gogh, besonderes Highlight ist der große Immersive-Bereich, in dem die Besucher durch aufwendige Lichtinstallationen und perfekt abgestimmter Klangwelt in die Werke des Künstlers eintauchen können. Zudem erfährt man hochspannende Hintergründe aus dem Leben des Malers und Entstehungsgeschichten zu den berühmten Werken.
Die Ausstellung zeigt nicht nur über 500 Arbeiten Van Goghs, sie erklärt auch das Leben des 1853 geborenen Künstlers. So ist seine Zeit im Kloster und der Aufenthalt in Arles ebenso Bestandteil der virtuellen Entdeckungstour, wie die geheimnisvollen Briefe, die er an seinen Bruder schrieb. Eine 360-Grad-Multimedia-Zeitreise durch die Geschichte eines der größten Genies des vergangenen Jahrhunderts warten mitunter auf die Besucher.
Ausstellung verlängert
„Van Gogh – The Immersive Experience“ ist die letzte Ausstellung im Bau 3 der Tabakfabrik, bevor der nicht denkmalgeschützte Teil abgerissen wird, für das geplante Großprojekt „Quadrill“. Es ist aber gelungen, die Ausstellung zu verlängern, und zwar bis zum 14. März - damit alle die wollen, auch die Chance haben, das multimediale Erlebnis zu besuchen.
Damit ist dann das endgültige Ende der Ausstellungs-Ära in der Linzer Tabakfabrik besiegelt. Nur wenige Tage später beginnt der Abriss des Gebäudekomplexes.
Erworbene Karten bleiben gültig
Bereits im Vorverkauf erworbene Zeitfenster-Tickets für die Tage bis zur Wiedereröffnung behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden, sie werden automatisch und ohne Aufpreis in Flex-Tickets für die restliche Ausstellungszeit umgewandelt.
Weiterhin empfiehlt es sich, vorab Zeitfenster-Tickets zu erwerben.
Um die Besucherströme in den 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche optimal lenken und damit die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, ist die Buchung eines Zeitfensters erforderlich. Mit dem Zeitfenster-Ticket ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Timeslots möglich, die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt.
Tickets für „Van Gogh – The Immersive Experience“ können unter www.van-gogh-experience.com, telefonisch unter 0900/94 960 96 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Alle Infos und Tickets: www.van-gogh-experience.com