Hildegard von Bingen trifft Electronics: Anna-Maria Hefele im Brucknerhaus

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 31.03.2022 20:48 Uhr

LINZ. Klänge nicht von dieser Welt: Mittelalterliche Gesänge verschmelzen im Brucknerhaus Linz mit Electronics, wenn Anna-Maria Hefele die Bühne betritt. Am Dienstag, 19. April, 19.30 Uhr, ist sie zu erleben - mit Kompositionen von Hildegard von Bingen. Tips verlost Freikarten.

Anna-Maria Hefele - Absolventin des renommierten Mozarteum Salzburg - ist Multiinstrumentalistin, Sängerin und Obertonsängerin und konzertiert als Solistin weltweit mit verschiedenen Ensembles, Orchestern und Chören.

Im Bestreben, den westlichen Obertongesang in der zeitgenössischen Musik wieder zu etablieren, arbeitet sie mit Komponisten zusammen, die für diese spezielle Gesangstechnik schreiben. Durch das Filtern und Verstärken der in der menschlichen Stimme enthaltenen Teiltöne wird der Anschein erweckt, als würde eine Person zwei Töne gleichzeitig singen.

Musik von Hildegard von Bingen

Bei ihrem Konzert in Linz widmet sich Anna-Maria Hefele Kompositionen Hildegard von Bingens. „Canticles of now“ bezieht Inspiration aus dem reichhaltigen musikalischen Schatz deren Kompositionen. Die deutsche Mystikerin und Universalgelehrte des Mittelalters begann nach ihrem vierzigsten Lebensjahr, ihre Visionen niederzuschreiben und diese anschließend zu vertonen.

Gewinnen

Auf der Bühne sind neben Anna-Maria Hefele (Gesang, Obertongesang und Nyckelharpa) Tomek Kolczynski (Electronics) und Giuseppe Lomeo (Gitarre, Effektgeräte) zu erleben.

Infos und Karten unter www.brucknerhaus.at, Tips verlost 4x2 Freikarten - hier geht's zum Gewinnspiel.

Kommentar verfassen



„Jedermann Razelli RMX“: Elektro-Theater mit Hochmair

LINZ. Philipp Hochmair, erfolgreich mit seiner hochgelobten Version „Jedermann Reloaded“, widmet sich in einer weiteren Form dem Thema, dieses Mal gemeinsam mit Avantgarde-Musiker Kurt Razelli. Zu ...

Rebekka Bakken kommt in den Linzer Posthof

LINZ. Mit ihrem neuen Album „Always On My Mind“ ist Rebekka Bakken am Mittwoch, 4. Oktober, um 20 Uhr zu Gast im Linzer Posthof.

Benefizveranstaltung: LadiesDriveDay 2023

LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Am Sonntag, 1. Oktober geht der LadiesDriveDay, eine Benefiz-Oldtimer-Ausfahrt von Frauen für Frauen, in die erste Runde. Start ist um 10 Uhr am Hauptplatz in Linz.

„Mutter Courage und ihre Kinder“: Premiere im Linzer Schauspielhaus

LINZ. Berthold Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“ feiert am Freitag, 22. September, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Premiere. Regie führt Susanne Lietzow.

Die große Schlagerparty 2023

LINZ. Bühne frei für die große Schlagerparty und die Superstars des deutschen Schlagers. Am 4. November gibt es ein einzigartiges Hitfeuerwerk in der Linzer TipsArena zu erleben.

Resolution des Linzer Gemeinderats für StVO-Änderung: Kameraunterstützte Zonen-Zufahrtskontrolle nach italienischem Vorbild

LINZ. Für die kommende Linzer Gemeinderatssitzung am 21. September liegt eine Resolution zur Beschlussfassung vor, welche eine Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) vorsieht. Dabei geht es um die ...

Wie schwer die Schultasche tatsächlich sein sollte

OÖ. Es kursieren verschiedene Werte dafür, wie schwer eine Schultasche für Kinder und Jugendliche sein sollte. Gerade in der Wachstumsphase sollte man aber darauf achten, dass die Kinder möglichst ...

Österreichs größtes Oktoberfest startet am 21. September

WIEN. Die Kaiser Wiesn 2023 wird heuer spektakulär. Von 21. September bis 8. Oktober jagt ein Highlight das nächste.