Peter Filzmaier und Paul Mason lesen in Linz

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 04.05.2022 18:05 Uhr

Linz. Mit zwei Lesungen im Gepäck nimmt das Literaturschiff Kurs auf Linz: Am 16. Mai erzählt Peter Filzmaier im Posthof von seinen schönsten Sportgeschichten und was sie mit Politik zu tun haben. Paul Mason ist mit seinem Buch „Faschismus. Und wie man ihn stoppt“ am 19. Mai im Central zu Gast.

Seine Analysen im ORF haben ihn zum bekanntesten Politologen Österreichs gemacht. Peter Filzmaier ist vor allem aber eines: Sportfan. In seinem Buch „Atemlos“ finden sich private Erzählungen von EURO bis Olympische Spiele, Filzmaier macht aber genauso auch die politische Instrumentalisierung des Sports zum Thema und setzt sich kritisch mit dem Zwiespalt von Rekordsehnsucht und Doping auseinander. Für eine Lesung ist Filzmaier am 16. Mai, 20 Uhr, im Posthof zu Gast. Karten: www.posthof.at

Buchvortrag im Central

Paul Mason spricht am 19. Mai im Central über sein neues Buch „Faschismus. Und wie man ihn stoppt“. Für den britischen Aktivisten und vielfach ausgezeichneten Fernsehjournalisten ist Faschismus mehr als eine Konstruktion von Ideen. Im Zentrum steht eine rassisch definierte Mehrheit, die sich als Opfer von Befreiungsbestrebungen sieht und alles ablehnt, was ihren Widerstand einschränken könnte: liberale Demokratie, Medien, Wissenschaft. Aber wie kann man Faschismus aufhalten? Die Veranstaltung wird übersetzt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten: ÖTicket

Kommentar verfassen



106. Geburtstag: Politiker gratulierten Anna Riha

LINZ. Im Pflegeheim Sonnenhof Lenaupark wurde heute nicht nur das 20-jährige Jubiläum gefeiert, sondern auch der 106. Geburtstag von Anna Riha. Auch prominente Gratulanten waren unter den Gästen.

16.000 Kilometer von China nach Linz gewandert
 VIDEO

16.000 Kilometer von China nach Linz gewandert

LINZ. Ein Abenteuer, das im Jahr 2007 vor 16.000 Kilometern gestartet ist, fand am vergangenen Wochenende einen emotionalen Höhepunkt in Linz: Der gebürtige Hannoveraner Christoph Rehage, der sich in ...

Fronleichnamsprozessionen: Verkehrsbehinderungen am 8. Juni

LINZ. In Linz finden am Donnerstag, 8. Juni mehrere Fronleichnamsprozessionen statt. Im gesamten Netz der Linz Linien kann es daher zu Anhaltungen und örtlichen Umleitungen kommen.

Herziger Nachwuchs ist Besucherliebling im Linzer Zoo

LINZ. Im Linzer Tierpark gibt es wieder einen Neuzugang: am Wochenende brachte die Zebra-Stute „Andara“ ein Fohlen zur Welt.

Mit Vollgas durch die Lehre – Jungprofis am Werk

OÖ. Unter allen Lehrlingen im ersten Lehrjahr verloste die Landesinnung OÖ der Bauhilfsgewerbe einen Vesparoller im knalligen „Profis-am-Werk“-gelb.

Neue Abfallbehälter: „Die Stadt soll unser Wohnzimmer sein“

LINZ. Neue Abfallbehälter in der Linzer Innenstadt garantieren ausreichend Platz für den Müll der Passanten. Über 300 Müllbehälter in Haioptik halten die Stadt sauber.

Rotes Kreuz sucht Blutspendehelfer

LINZ. Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Das Rote Kreuz Linz Süd ist auf der Suche nach Freiwilligen, die ihre Teams als Blutspendehelfer vor Ort unterstützen.

Straßenkunst: Festival Fantastika

FREISTADT/LINZ/WELS. Bereits zum zwölften Mal findet das Festival Fantastika in Freistadt statt. Am 30. Juni und 1. Juli laden Künstler aus aller Welt zum Lachen und Staunen ein. Auch die Squeezed Peaches ...