
LINZ. Mit „Kämpferinnen“ ist ein Buch über Heldinnen des Feminismus und ihr Wirken erschienen - am Donnerstag, 19. Mai, 19 Uhr, wird das Buch in der Grünen Bildungswerkstatt OÖ (GBW) in Linz präsentiert, in Kooperation mit den SPÖ Frauen OÖ.
Persönlichkeiten wie Elisabeth Stiefel, Maria Mies, Marlies Hesse, Christina Thürmer-Rohr, Frigga Haug, Heide Göttner-Abendroth, Irene Stoehr, Ute Remus, Helma Sick, Erica Fischer, Christina von Braun und Susanne Feigl waren Wegbereiterinnen. Sie haben etwa Frauenforschung an die Universitäten gebracht, Gender-Studies entwickelt, die ersten Frauenberichte geschrieben. Sie haben Frauenhäuser erkämpft, Frauendiskriminierung aufdeckt, Gewalt gegen Frauen öffentlich gemacht und die unbezahlte Arbeit der Frauen angeprangert.
Autorinnen erzählen deren Geschichten
Dreizehn Autorinnen jüngerer Generationen erzählen deren Geschichten. Sie haben ein literarisches Fundament geschaffen, auf dem das Wirken dieser Frauen beispielhaft weiter gedeiht und fortgesetzt wird.
Birgit Buchinger wird mit den beiden weiteren Autorinnen Katherina Braschel und Gudrun Seidenauer das Buch präsentieren und aus den Portraits von Erica Fischer und Heide Göttner-Abendroth lesen.
„Dieses Buch ist historisch, höchst interessant, faszinierend und inspirierend. Seite für Seite lesen wir über Mut und Weitsicht. Wir fühlen den Kampfgeist dieser Frauen, die so Außergewöhnliches geleistet, durchgesetzt und erneuert haben. Über Kämpferinnen, ohne deren Wirken die Gesellschaft heute anders aussehen würde. Es ist aber auch ein Auftrag für mich, für die gesamte Frauenpolitik, diese Frauen nicht nur zu würdigen, sondern Erreichtes und Begonnenes mit aller Kraft fortzusetzen“, lädt die Grüne Frauensprecherin LAbg Dagmar Engl zur Präsentation ein.
Service
Buchpräsentation am Donnerstag, 19. Mai, 19 Uhr, GBW OÖ, Landgutstraße 17, 4040 Linz. Anmeldung unter heidi.obermaier@gbw.at