Linzer Bubbledays kehren am 3. und 4. Juni zurück

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 18.05.2022 16:17 Uhr

LINZ. Die „Bubbledays“, das etwas andere Linzer Hafenfest, steigt heuer am Freitag, 3. und Samstag 4. Juni und feiert 10-jähriges Jubiläum. Bei freiem Eintritt gibt es neben Live-Musik auch viel Party und Action am und im Wasser.

Wegen der Corona-Pandemie musste auch das vielbesuchte, heißgeliebte Fest im Linzer Hafen die letzten zwei Jahre pausieren. Keine Action am Wasser, kein Wogen vor der Bühne zu Live-Musik, kein Hafenfrühschoppen – Frust pur bei Bubbledays-Fans. Umso größer wohl nun die Freude, dass sich das etwas andere Linzer Hafenfest für 2022 zurückmeldet.

Mit allem, was dazugehört: Live-Acts aus den Bereichen Rap, Drum & Bass, Dubstep und anderer Spielarten elektronischer Musik, DJ-Sounds von House bis HipHop, Trendsport mit Wake- und Flyboards am Wasser, eine den Mund aufklappende Swooping-Fallschirmshow, Streetfood von oberösterreichischen Spitzenköchinnen und -köchen – als eigentlichen Star des Ganzen: das großartige, stimmungsvolle Festivalgelände im Linzer Hafen!

Flussbad an der Donau

Das ist gegenüber den letzten Bubbledays-Jahren noch einmal um ein großes Stück gewachsen. Zusätzliche 1000 m2 bieten nun noch mehr Platz für eine Sommerparty vor Handelshafenkulisse. „AK Splash & Chill“ lautet das neu geschaffene Angebot, ein Areal im Areal, besser gesagt ein eigens gestaltetes Flussbad an der Donau, samt Liegestühlen, Bademeister und erfrischenden Drinks. Dort kann gebadet und ausgespannt werden, schließlich gibt es auch 2022 wieder x-fach Gelegenheit, selbst in Aktion zu treten. Beim Stand-up-Paddeln wie beim WingSurfen, beim Skateboarden auf dem Pumptrack, bei Hafenrundfahrten, Hubschrauberrundflügen oder in den diesmal zwei Kids Areas. 

Junge Sportart Swooping im Fokus

Zu den Trendsport-Highlights gehören dieses Mal das „Wakeboarding the Harbour“, wo es wieder Höllenfahrten und himmelwärts gerichtete Sprünge von Wakeboardprofis zu bestaunen geben wird, gleichsam eine von Jetboot-Rückstößen getriebene Flyboardshow, sowie das „Swoopen“ des Red Bull Skydive Teams. Die junge Sportart Swooping gilt als Königsdisziplin des Fallschirmspringens. Der horizontale Highspeed-Fall wird spät in ein Gleiten an der Wasseroberfläche umgewandelt. Dabei gilt es auf einem schwimmenden Parcours Punkte zu sammeln und in einem vorgegebenen Ziel zu landen. Prädikat megaspektakulär.

Spitzenköche kochen auf

So viel Action macht hungrig und durstig. Ideal, wo es diesmal neben weiterer, vielfältiger gastronomischer Angebote auch das „Upperstreetfood”-Areal oberösterreichischer Spitzenköchinnen und -köche gibt. Oberösterreichische Küche neu und kreativ interpretiert, fingerfertig und mehr als fein. 

Mavi Phoenix und Sigma als musikalische Headliner

Der Soundtrack der Bubbledays 2022 könnte ebenfalls feiner nicht sein. Zum einen servieren an beiden Tage und Abenden DJanes und DJs Sounds am schwimmenden Urban Beach, einem umfunktionierten Frachtschiff, zum anderen ist die Liste an Live-Acts lang und exquisit. Am Freitag treten auf: Skinny B, Kinetical & P.tha und Calyx & Teebee, als Headliner auf der Main Stage performt das Sigma Dj Set. Der Samstag spült zunächst beim FM4 Hafenfrühschoppen einen österreichischen Weltstar an den Donaustrand: Austrofred! Dann wird es wieder basslastiger und pumpender. Mit Miblu, Kerosin95, Elli Preiss und dem Headliner mit Heimvorteil: Mavi Phoenix.

Die Bubbledays finden seit 2012 jährlich im Linzer Hafen statt. Veranstalter des Festivals ist das Linzer Kreativarbeiter- und Künstlerkollektiv LIKIDO. Bei der letzten Ausgabe 2019 wurden an den beiden Veranstaltungstagen insgesamt an die 25.000 Eintritte gezählt.

Kommentar verfassen



Eberhofer unterwegs: Falk, Tramitz und Wagner im Posthof

LINZ. Freche Highlights, schräge Geschichten und unveröffentlichte Anekdoten aus dem Kosmos von Dorfpolizist Eberhofer erleben Besucher am Mittwoch, 6. Dezember, 20 Uhr, im Posthof Linz. Autorin Rita ...

Andy Lee Lang kommt mit neuer Show American Christmas nach Linz
 VIDEO

Andy Lee Lang kommt mit neuer Show „American Christmas“ nach Linz

LINZ. Das Brucknerhaus Linz bringt am Montag, 11. Dezember, 19.30 Uhr, Rock'n'Roller Andy Lee Lang mit seiner Weihnachtsshow „American Christmas“ nach Linz. Tips verlost Freikarten.

22. Österreichische Theatersport-Meisterschaft im Posthof

LINZ. Von 29. November bis 2. Dezember stellen sich die besten acht österreichischen Improtheater-Ensembles erneut den Prüfungen der Fans im Linzer Posthof. Wer wohl heuer als große Gewinner die Arena ...

Blues-Konzert für den guten Zweck

LINZ. Die große Bluesbüro Benefizparty mit vielen Formationen und Überraschungen steigt am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr im Kulturraum m3.

Neuer Vorstand und hohe Auslastung im Frauenhaus Linz

LINZ. Das Frauenhaus Linz hat ein neues Vorstandsteam gewählt. Sandra Promberger und ihr Team stehen für Frauen ein, die Gewalt erfahren und begleiten sie in ein selbstbestimmtes Leben. Die Frauenhäuser ...

FC Blau-Weiß Linz: Führungen im neuen Stadion

LINZ. Monatliche Stadionführungen bieten die Gelegenheit, die im Juli eröffnete Heimstätte der Blau-Weißen, das Hofmann Personal Stadion, einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Schillernder Operettenabend für den guten Zweck

LINZ. Einen schillernden Operettenabend für den guten Zweck erlebten die Besucher im ausverkauften Musiktheater zugunsten der Tips Glücksstern-Aktion und des OÖN-Christkindls.

„Beim Gast zu Gast“ mit Günther Lainer und Christoph Krauli Held

LINZ/BAD ISCHL. In der Welt der Podcasts gibt es einen neuen Stern am Himmel: „Beim Gast zu Gast“. Die Idee der beiden Hosts, Kabarettist Günter Lainer und Siriuskogl-Chef Christoph „Krauli“ Held ...