Klassik am Dom: Jedermann Reloaded in der Orchesterversion

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 01.06.2022 19:00 Uhr

LINZ. Philipp Hochmairs „Jedermann Reloaded“ in der Orchesterversion gibt's am Samstag, 9. Juli, 20 Uhr, am Domplatz Linz im Rahmen von Klassik am Dom zu erleben. Tips verlost Freikarten.

Philipp Hochmair ist Jedermann. Sein Jedermann ist ein Rockstar. Getrieben von Gitarrenriffs und experimentellen Sounds der „Elektrohand Gottes“ verwandelt Hochmair das 100 Jahre alte Mysterienspiel in ein apokalyptisches Sprech-Konzert. Gemeinsam mit der Philharmonie Salzburg kommt das nächste Level: Jedermann Reloaded in der Orchesterversion.

Geht in Richtung Rockkonzert

Dirigentin Elisabeth Fuchs: „Jedermann Reloaded mit der Elektrohand Gottes geht in Richtung Rockkonzert. Mit der Philharmonie Salzburg erweitern wir diese gefeierte Jedermann-Interpretation zu einer Symphonic-Fassung. Wir geben den Worten und Charakteren Hofmannsthals durch unsere Musikauswahl noch tiefere Wirkung. Wenn Jedermann von allen allein gelassen wird, erklingt das „Lacrimosa“ aus Mozarts Requiem, oder wenn der Teufel auftritt, spielen wir das „Dies irae“ von Giuseppe Verdi. Besonders freue ich mich jetzt schon auf den Moment, wenn wir von Gustav Mahler das „Urlicht“ als eine Art Auftrittsmusik für den Glauben spielen werden.“

Das Publikum wird eingeladen zu einem intimen Einblick, zu einer Reise in den Kopf Jedermanns. Und während Hofmannsthal die Gegenwart in der Vergangenheit sichtbar machen wollte, holt diese Interpretation in der provokanten Attitüde eines Rockkonzerts das Vergängliche im Gegenwärtigen hervor. Eine Weiterführung der essenziellen und ewigen Fragen: Was habe ich Sinnvolles getan? Wer bin ich? Warum bin ich hier?

Gewinnen

Infos und Karten: www.klassikamdom.at, Ö-Ticket. Tips verlost 6x2 Freikarten - hier mitspielen.

Kommentar verfassen



Weltherztag (29. September): Cholesterin senken

OÖ. Das Kraftwerk des Körpers ist unser Herz. Um es zu unterstützen, solle man auf die LDL-Cholesterin-Werte achten. Man kann den Cholesterin-Wert auch selbst beeinflussen – durch eine Änderung des ...

Kostenlose Infos beim Linzer Gesundheitstag

LINZ. Unter dem Motto „Gemeinsam gesund in Linz“ laden die Stadt Linz und der Gesundheitsdienstleister PROGES zum zweiten Mal zum Linzer Gesundheitstag ein. Am Freitag, 29. September, von 13 bis 18 ...

Best Business Association zeichnet Linzer Start-Up aus

LINZ. Im Rahmen eines digitalen Startup-Pitches hat die Best Business Association (BBA) besonders vielversprechende Start-Ups aus der Region Donau-Moldau präsentiert. Eine Fachjury und die Zuschauer kürten ...

Blau-Weiß Linz: Gasteiner neuer Platin Partner

LINZ. Mit der S. Spitz GmbH und der Marke Gasteiner Mineralwasser darf sich Bundesligist Blau-Weiß Linz über einen neuen Platin Partner freuen.

40 Jahre Arge für Obdachlose: Der lange Weg vom „Landstreicher-Paragraphen“ zum innovativen Hilfsnetz

LINZ. Obdachlosigkeit war in Österreich bis Jänner 1975 eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe geahndet wurde. Organisationen wie die Arge für Obdachlose setzten sich erfolgreich gegen eine Wiedereinführung ...

„Smells like A26 Stau“: Aktivisten blockierten Frühverkehr vor dem Hauptbahnhof in Linz

LINZ. Die Aktivistengruppe Extinction Rebellion blockierte am Donnerstagmorgen einen Fahrstreifen der Kärntnerstraße vor dem Linzer Hauptbahnhof. Dabei stellten sie ein Holgerüst auf und ketteten sich ...

Schulbustransporte: Lösung für Linz, Situation in Oberösterreich weiter offen

OÖ/LINZ. Auf wackeligen Beinen standen die Schulbus-Transporte für 300 beeinträchtigte Kinder in Linz. Nun konnte offenbar eine Lösung gefunden werden, der Magistrat informiert die betroffenen Schulen, ...

Linzer SPÖ übt Kritik an Verkehrskonzept für Linzer Süden

LINZ. Über das neue Verkehrskonzept für den Linzer Süden und der Reaktion der Bürgerinitiative Linz-Süd darauf hat Tips gestern vorab berichtet. Heute kommentierte die Gemeinderatsfraktion der Linzer ...