Bestseller-Autor Jean Ziegler eröffnet Brucknerfest 2022
LINZ. Von 4. September bis 11. Oktober findet wieder das Internationale Brucknerfest 2022 statt, unter dem Motto „Visionen - Bruckner und die Moderne“. Das Brucknerfest eröffnen wird Weltbestseller-Autor Jean Ziegler, mit seiner Festrede am Sonntag, 11. September, 10.30 Uhr, im Brucknerhaus.

Eines der bedeutendsten Klassikfestivals Österreichs schließt in der fünften Ausgabe unter der Intendanz von Dietmar Kerschbaum auf seiner Entdeckungsreise durch den Kosmos von Leben und Werk Anton Bruckners thematisch den Kreis. 33 Veranstaltungen an zehn Spielstätten finden statt, viel Neues wartet darauf, gespielt und gehört zu werden.
Festredner
Die offizielle Eröffnung mit Festakt findet am Sonntag, 11. September, 10.30 Uhr, im Brucknerhaus statt. Der Weltbestseller-Autor Jean Ziegler, geboren im schweizerischen Thun, konnte als Festredner gewonnen werden. Der international bekannte Soziologe, Politiker, Sachbuch- und Romanautor gilt als einer der bedeutendsten Kapitalismus- und Globalisierungskritiker.
Ziegler wurde in jungen Jahren geprägt von seiner Freundschaft mit Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir. Seine erster Einsatz bei der UNO im Kongo (1962–65) weckte sein Interesse für die ökonomische und politische Ausbeutung der Länder der Dritten Welt und für die modernen Formen des Klassenkampfes. Zahlreiche Bücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden, entstanden zu diesen Themen. Jean Ziegler ist Träger verschiedener Ehrendoktorate und internationaler Auszeichnungen.
„Große Ehre“
„Als Humanist und Anwalt von Millionen Menschen, die unter den Folgen einer wildwüchsigen Globalisierung leiden, zeigt er zugleich Wege auf, wie diese Probleme gelöst werden könnten. Das tut er durchaus kämpferisch, womit er auch provoziert und irritiert. Jean Ziegler wird damit die Reihe jener Festredner fortsetzen, die bewusst den inhaltlichen Disput fördern“, freut sich Bürgermeister Klaus Luger über den diesjährigen Festredner,
Intendant Dietmar Kerschbaum: „Ein Traum wird wahr: Jean Ziegler hält die Festrede beim Festakt zur feierlichen Eröffnung des Internationalen Brucknerfestes Linz 2022. Es ist eine große Ehre für dieses Festival, für das Brucknerhaus Linz, für die Stadt Linz und für ganz Oberösterreich, dass dieser bedeutende Denker mit seiner Rede die gesellschaftspolitische Relevanz des Brucknerfestes unterstreicht. Mit Jean Ziegler als Festredner darf sich das Internationale Brucknerfest Linz 2022 schon bei seiner Eröffnung auf einen ersten Höhepunkt freuen.“
Programm zur Eröffnung
Der Festakt wird umrahmt von Musik mit Bruckner-Bezug, auch die Uraufführung eines Auftragswerkes für Orchester von Klaus Lang wird beim Festakt Anlass zum Staunen geben. Das wahrhaft offene Ende der letzten Komposition Anton Bruckners bildet den Abschluss des Festaktes. Der Finalsatz seiner Sinfonie Nr. 9 d-moll blieb Fragment.
Das Konzertprogramm des Festaktes bringt die selten aufgeführten Fragmente zu Gehör und zeigt anhand von Werken von Olivier Messiaen, Krzysztof Penderecki, György Kurtág und Klaus Lang, wie wichtig Bruckner als Bezugspunkt für die Musik des 20. Jahrhunderts war und bis in die Gegenwart hinein geblieben ist.
Am Pult des Oberösterreichischen Jugendsinfonieorchesters steht der junge, bereits vielfach ausgezeichnete Dirigent und Komponist Oscar Jockel, der Dirigierassistent beim französischen Ensemble intercontemporain sowie seit Dezember 2021 auch von Kirill Petrenko ist und ab der Saison 2022/23 Stipendiat der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker sein wird. Benfalls mit dabei „Voices in Progress“ und der Oö. Landesjugendchor.
Plätze auf der Galerie sind zum Einheitspreis von 10 Euro erhältlich. Alle Infos: www.brucknerhaus.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden