Theatergruppe Auberg spielt den „Pantoffel-Panther“

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 06.10.2022 13:37 Uhr

LINZ. Mit „Der Pantoffel-Panther“, einer Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jakob, bespielt die Theatergruppe Auberg St. Leopold aktuell den Saal der Pfarre St. Leopold.

Hasso Krause hat ein Problem: Seine Firma für edle Leder-Pantoffeln ist vor Jahren in Konkurs gegangen. Spätestens der Versuch, sein dadurch verlorenes Geld durch dubiose Anlagemodelle wieder zu gewinnen, haben ihn endgültig ruiniert. Seine reizende Gattin Röschen weiß das alles nicht, denn aus Scham gibt Hasso ihr gegenüber vor, weiterhin arbeiten zu gehen und viel Geld zu verdienen. In Wirklichkeit erledigt er lediglich Hilfsjobs der eher skurrilen Art. Gäbe es nicht seinen Freund Rüdiger, wäre der finanzielle Supergau schon längst eingetreten. Das Schlimmste: Röschens Traum von einem luxuriösen Leben im Alter ist unerfüllbar. Es droht eher Armut, wenn nicht sogar Gefängnis. In dieser Situation taucht der Italiener Luigi auf, der Hasso versehentlich für den legendären Auftragskiller „Der Panther“ hält und ihm sehr viel Geld für einen Job in Aussicht stellt. Damit wäre Hasso auf einen Schlag alle seine Sorgen los...

Weitere Spieltermine: 

7., 8., 11., 25., 26., und 29. Oktober, jeweils 19.30 Uhr

23. und 30. Oktober, 16 Uhr

Sitzplatzreservierung unter www.theaterstleopold.at

Kommentar verfassen



Neiyla zu Gast im Kultur Hof

LINZ. Am Freitag, 31. März, präsentiert die Linzer Sängerin & Songwriterin Neiyla ihre neusten Kompositionen der Stilrichtung Pop/RnB im Kultur Hof. Das Konzert gibt's auch als Stream.

Musik der Jugend: Rony Moser wird Bundes- und Landesgeschäftsführer

OÖ/LINZ. Rony Moser wird neuer Bundes- und Landesgeschäftsführer der Österreichischen Jugendmusikwettbewerbe „Musik der Jugend“. Moser wird ab Anfang Juli 2023 sein Büro in der Bundesgeschäftsstelle ...

Dreiste Diebe stahlen Grabschmuck vom Urnenhain Kleinmünchen

LINZ. Der Urnenhain Kleinmünchen in der Pestalozzistraße sollte als Friedhof eigentlich ein Ort der Ruhe sein. Nachdem bereits im Oktober die Ruhestätte durch Kupferdiebe gestört wurde, machten sich ...

Künftig gibt es 30 freie Plakatierflächen im Linzer Stadtgebiet

LINZ. Das Angebot an freien Plakatierflächen in Linz wird ausgebaut: den Start macht eine Fläche beim Ars Electronica Center, insgesamt wurden 30 Standorte ausgewählt. Damit wird eine langjährige Forderung ...

Mona-Lisa-Tunnel: Nacht-Sperre am 4. April

LINZ. Der Mona-Lisa-Tunnel bleibt von Dienstag, 4. April ab 21 Uhr bis Mittwoch, 5. April, 5 Uhr, gesperrt. Die Nachtsperre ist aufgrund der vierteljährlichen Großreinigung erforderlich.

Jüngste Konzernbilanz: Unternehmensgruppe der Stadt Linz ist nach voestalpine der zweitgrößte Investor in Linz

LINZ. Die Unternehmensgruppe der Stadt Linz (UGL) ist mit 18 Tochterunternehmen und fast 9000 Mitarbeitern das größte Unternehmens-Netzwerk in öffentlichem Eigentum in Linz. Nun liegt die Konzernbilanz ...

Linzer Grüne: Klimagerechtigkeit muss Schwerpunkt in der Stadtplanung werden

LINZ. In der letzten Sitzung des Linzer Gemeinderats brachte die KPÖ eine Resolution ein, die einen besseren Schutz alter Bausubstanz in Linz zum Thema machte. Diese wurde mehrstimmig abgelehnt. Nun fordern ...

Asylquartier-Debatte: Unstimmigkeiten zwischen BBU und Linzer Bürgermeister (Update 14:30)

LINZ. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger hatte sich in einem offenen Brief an Innenminister Gerhard Karner gewandt, und darin die Rücknahme der Unterbringung von Asylwerbern im Ibis-Hotel und in der ...