
LINZ. Unterhaltsam und berührend zugleich widmet sich Marcus Imbsweilers Theaterstück „Schwerelos – eine Weltraum-Komödie“ dem für viele wichtigsten Thema unserer Zeit, der Rettung der Erde. Neuer Premierentermin ist am 13. Dezember, nachdem der ursprüngliche Termin verletzungsbedingt leider verschoben werden musste.
„Ihr Erdbewohner. Erdverächter. Erdzerstörer. Den Planeten, der euch anvertraut war, habt ihr ruiniert. Wofür? Für fragwürdigen Vorteil, für ein bisschen Zerstreuung, für euer aufgeblasenes Ego. Wer da sein Ich bewahren will, muss fliehen. Weg von euch, weg von der Erde.“
Aus Weltgraus kapert die junge Weltraumtechnikerin Sylvie ein Raumschiff, um den Rest ihres Lebens im All zu kreisen. All das Angenehme, was ihr an Irdischem fehlen könnte, hat sie in ihrem virtuellen Gepäck, nur auf die Menschen kann sie verzichten, die die Erde so zugrunde gerichtet haben. Überzeugt davon, als einzige ihrer Gattung in ihrem autarken Raumschiff überleben zu können, genießt sie Stille und Sterne. Als sie aber einen Wandschrank öffnet, purzelt ihr plötzlich der Putzmann Erol vor die Füße und der will unbedingt wieder auf die Erde zurück ...
Ernst und humorvoll zugleich
In der leichtfüßigen und zugleich tiefsinnigen Komödie prallen zwei scheinbar ganz unterschiedliche Weltsichten aufeinander. Sie, die kühle Zahlenfrau, die Gefühle verachtet, er, der lebensfrohe Putzmann, dem es irgendwann gelingt, ihr kaltes Herz zu knacken. Und plötzlich tauchen sie auf, mitten im Universum, die rührenden Geschichten der Irdlinge und dass es auch viel Schönes zu verlieren gibt. „Ich glaube nicht, dass es sich auszahlt, von Problemen wegzurennen, sondern sich ihnen zu stellen, zeigt wahre Größe. Auch wenn wir uns hinter dem Mond verstecken, nehmen wir unsere menschlichen Bedürfnisse und unseren Drang nach Liebe mit“, betont Gastregisseur Ethem Saygieder.
Nach dem Jugendstück „Asip und Jenny“ inszeniert er mit „Schwerelos“ sein zweites Stück für die Tribüne: im Retro-Raumschiff, mit Instagram-Videos, viel Musik und Kristin Henkel und Alexander Lughofer als spielfreudiges Duo, das für diese hauseigene Produktion ebenfalls an die Tribüne zurückkehrt.
Neue Premiere:
13. Dezember, 19.30 Uhr
Weitere Spieltermine: 21.12., 15.1., 24.1., 18.1., 2.2., 8.2., 14.2., 25.2. und 9.3.
Karten: www.tribuene-linz.at