
LINZ. Die Besucher erwarten eine traditionelle Krippenausstellung, Weihnachtslieder singen mit dem OÖ. Volksliedwerk sowie ein Familientag am 18. Dezember mit Kurzführungen.
Aus den reichen Beständen der OÖ Landes-Kultur GmbH können im Schlossmuseum rund 70 verschiedene Krippen sowie Szenen und Darstellungen zum Weihnachtsfestkreis gezeigt werden. Höhepunkte sind die Garstener Stiftskrippe mit beinahe lebensgroßen Figuren aus der Zeit um 1730 sowie eine mechanische Krippe aus der Werkstatt des Johann Georg Schwanthaler. Daneben begeistert aus allen Regionen Oberösterreichs die Vielfalt an Möglichkeiten zur Inszenierung des Weihnachtsgeschehens mit frei beweglichen Figuren. Besonders eindrucksvoll sind dabei die mehrere hundert Figuren umfassenden Landschaftskrippen aus dem Salzkammergut, wie die „Goldene Sams-Krippe“ aus Ischl (1780-1850) und die Bruckschlögl-Krippe aus der Zeit von 1850-1950 mit bereichernden Genreszenen. Kastenkrippen, kostbar bekleidete Figuren aus dem Innviertel, „Loammandln“ und vieles mehr runden die Schau ab.
Eine Kulturauskunft in der Krippen-Ausstellung wird am 27. November sowie 4. und 11. Dezember jeweils von 14 bis 15 Uhr angeboten.
Gemeinsames Singen mit dem OÖ. Volksliedwerk
Sich an der festlichsten Zeit des Jahres erfreuen, in der Krippenausstellung in die Welt der Krippen eintauchen und gemeinsam mit dem OÖ. Volksliedwerk Weihnachtslieder singen: immer sonntags um 15 Uhr.
Am 27. November mit dem Freistädter Volksmusik-Trio, am 4. Dezember mit der Dorfstadtmusi, am 11. Dezember mit den 4-Viertler, am 18. Dezember mit Kamalean und am 26. Dezember mit dem Harfenduo Rifesser-Karlinger.
Familientag mit Kurzführungen
Wer fliegt im Winter durch die Luft? Hoffentlich das Christkind! Aber auch Vögel sind gern gesehene Gäste: Familien mit Kindern erfahren am Sonntag, 18. Dezember, 10-18 Uhr, in den Ausstellungen „Krippen“ und „Es fliegt, es fliegt…“ was es wohl mit Vogerl und Kripperl auf sich hat und womit man heimischen Flugkünstler zu Weihnachten eine besondere Freude bereiten könnte.
Familien-Kurzführungen durch die Ausstellungen um 11, 13 und 14 Uhr.
Weihnachtsöffnungszeiten im Schlossmuseum
Samstag, 24. Dezember, 10-14 Uhr: Krippenausstellung
Sonntag, 25., und Samstag, 31. Dezember, geschlossen
Montag, 26. Dezember, und Freitag, 6. Jänner, 10-18 Uhr
Sonntag, 1. Jänner, 12-18 Uhr