„Simply the Best“: Die Tina Turner Story kommt ins Brucknerhaus

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 08.02.2023 13:02 Uhr

LINZ. Die Tribute-Show „Simply The Best“ ist eine Hommage an die Ausnahmekünstlerin Tina Turner, die ein halbes Jahrhundert Rock-Geschichte geprägt hat und bringt den einzigartigen Tina-Turner-Sound noch einmal live auf die Bühne. Am Donnerstag, 23. Februar, 20 Uhr, ist die Show im Brucknerhaus zu erleben. Tips verlost Freikarten.

Keine andere Show hat in den letzten Jahren für mehr Wirbel gesorgt als „Simply The Best – Die Tina Turner Story“. Hauptdarstellerin Coco Fletcher gilt weltweit als eine der besten Doppelgängerinnen, sie ist dem Kultstar auf den Werbeplakaten so ähnlich, dass es zu einem Rechtsstreit zwischen Turner und dem Tourneeveranstalter der Tribute-Show kam. In letzter Instanz das entscheidende Urteil: Zwar sieht das Bildnis Coco Fletchers auf den Werbeplakaten dem Original zum Verwechseln ähnlich, dennoch darf „Simply The Best“ aus Gründen der Kunstfreiheit weiter mit dem Konterfrei der Hauptdarstellerin werben.

Mit den größten Hits

„Simply the Best“ ist am Donnerstag, 23. Februar, 20 Uhr, im Brucknerhaus zu erleben. Die Hommage mit Fletscher, einer hervorragenden Live-Band, Sängerinnen und Tänzerinnen nimmt mit auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte und zu den größten Hits der Ausnahmekünstlerin. Mit viel Live-Musik und in Szenen wird zwei Stunden lang das bewegte Leben von Tina Turner auf die Bühne gebracht: von den Anfangserfolgen, der harten Zeit mit einem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann, dem Scheitern einer großen Liebe und schließlich, nach der Trennung, Tinas Neuanfang und raketenartiger Aufstieg in den 80ern bis hin zur Filmmusik von „James Bond 007 – Goldeneye“ Mitte der 90er.

Gewinnen

Tickets und Infos www.tina-turner-story.com, www.cofo.at, Ö-Ticket. Bei Tips gibt's 8x2 Freikarten zu gewinnen, hier geht's zum Gewinnspiel.

Kommentar verfassen



Theaterperle „Totentanz“, gespielt von der Theatergruppe Neuzeug

NEUZEUG/LINZ. Im Rahmen der Kooperation „Amateurtheaterperlen zu Gast im Landestheater“ spielt die Theatergruppe Neuzeug am Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr, „Totentanz“ in den Kammerspielen Linz. ...

Doppel-Kabarett und ein Neiyla-Konzert im Linzer Kultur Hof

LINZ. Ein Doppel-Kabarettabend mit Chrissi Buchmasser und Dan Knopper (30. März) sowie ein Konzert der Linzer Singer-Songwriterin Neiyla (31. März) stehen im Kultur Hof am Programm.

Goldenes Bundesehrenzeichen für Linzerin Hermine Raab

LINZ. Die Linzerin Hermine Raab, Funktionärin des OÖ Seniorenbundes, wurde mit dem goldenen Bundesehrenzeichen gewürdigt.

Linzer Kellertheater: Max Ortner pokert in „Ein seltsames Paar“

LINZ. Wenn im Komödienklassiker „Ein seltsames Paar“ die beiden Freunde (Peter Woy und Wolfgang Ortner) – die sich von ihren Frauen getrennt haben und als Zweckgemeinschaft zusammenleben – pokern, ...

Kritik an Wohnkostenhilfe statt Mietpreisbremse: „Keine langfristige Entlastung“

Ö/LINZ. Die türkis-grüne Bundesregierung hat sich in Bezug auf die steigenden Mieten auf einen Kompromiss geeinigt: Statt einer Mietpreisbremse kommt eine Wohnkostenhilfe in Form von Einmalzahlungen. ...

„Es geht weiter, nur anders“: Linz Triathlon ist für 2023 abgesagt

LINZ. Die Veranstalter des Linz-Triathlons gaben diese Woche bekannt, dass das Großsportereignis dieses Jahr nicht stattfinden kann. Als Grund dafür wird unter anderem angegeben, dass die Anmeldezahlen ...

Rektoratswechsel an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz: Franz Keplinger tritt zurück

LINZ. Nach etwas mehr als zehn Jahren wird Franz Keplinger aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) zurücktreten. Die routinemäßige ...

Das sind die Themen im Gemeinderat am 23. März

LINZ. Im der morgigen Sitzung des Linzer Gemeinderats werden die Themen Asylquartiere in Linz und die Verlegung der Goethestraße aufgrund der neuen Raiffeisenlandesbankzentrale in mehrfacher Hinsicht ...