
LINZ. Das theater tabor bringt „Die kleine Hexe“ nach dem Buch von Otfried Preußler samt Tanzeinlagen auf die Maestro-Bühne: am 18. und 19. März um 15 Uhr. Für Kinder ab fünf Jahren.
Das Ensemble rund um Regisseur Anatoli Gluchov hat sich in den letzten Jahren über die Grenzen Österreichs hinaus mit seinen Inszenierungen bekannter Kinderbuchstoffe einen Namen gemacht. „Die kleine Hexe“ ist nach „Räuber Hotzenplotz“ bereits das zweite Buch Preußlers, das die Gruppe auf die Bühne bringt.
Um noch mehr Abwechslung in das Stück zu bringen, erarbeitete theater tabor mit Iassen Stoyanov, dem ehemaligen Solotänzer am Landestheater Linz, erfahrenen Ballettregisseur und Betreiber einer Ballettschule, für „Die kleine Hexe“ acht Tanzchoreografien.
Zum Inhalt
Die kleine Hexe ist die Hauptperson der Geschichte und gilt als besonders freundlich und ehrgeizig. Und sie ist wütend. Denn ihr großer Wunsch, mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht um den Blocksberg zu fliegen und eine gute Hexe zu werden, stellt sie vor unerwartete Herausforderungen. Dabei ist sie schon 127 Jahre alt. Gemeinsam mit ihrem Gefährten, dem sprechenden Raben Abraxas, erlebt sie viele Abenteuer und besteht Prüfungen. Sie entdecken, dass Gutes zu tun richtig Spaß machen kann, dass die Welt dabei viel freundlicher erscheint und man tatsächlich etwas verändern kann.
Karten: 0732 771176, 0650 7784783, www.maestro-linz.com