„Ein Traum in Violett“ - die Provence in Bildern von Wolfgang Fuchs

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 18.03.2023 14:39 Uhr

LINZ. Der bekannte Reisefotograf Wolfgang Fuchs präsentiert am Dienstag, 28. März, 19.30 Uhr, im Festsaal im Neuen Rathaus Linz seine neueste Multivision „Provence - Ein Traum in Violett“. Für Musik sorgt der französische Akkordeonspieler Maze Manu.

Wolfgang Fuchs erzählt voller Leidenschaft von der Schönheit der südfranzösischen Region, in seiner aktuellen und neu überarbeiteten Live-Multimediashow.

Ob stilles Landleben oder geschichtsträchtige Großstädte, traditionelle Bräuche oder mittelalterliche Bergdörfer: Der Bogen spannt sich von Wohlfühlplätzen an der Cote d’Azur über römisch geprägte Kulturstätten bis zu unendlich verlaufenden Lavendelfeldern, die sich mit blühenden Sonnenblumen und rotem Klatschmohn am Horizont verlieren.

Über die Jahreszeiten hinweg

Auf mehrmaligen Reisen entstanden fotografische Kunstwerke und filmische Akzente, die unter die Haut gehen. Mit viel Geduld und über Jahreszeiten hinweg gelang es ihm, das Wesen und die Seele dieser facettenreichen Region bildlich einzufangen. Bereichert durch ungewöhnlichen Perspektiven aus der Luft.

Musikalisch bereichert wird der Abend durch den beliebten französischen Akkordeonspieler Maze Manu.

Doku zum 60. Geburtstag

Der ORF hat anlässlich des 60. Geburtstages von Wolfgang Fuchs übrigens die Doku „Die Bilderwelt des Wolfgang Fuchs“ ausgestrahlt - aktuell noch in der TVThek zu sehen.

Kartenvorverkauf für den Abend in Linz: Reisecenter Mader Kuoni (Hauptplatz 12) oder direkt unter www.wolfgang-fuchs.at - dort sind auch erste Eindrücke und mehr Infos zu finden.

Kommentar verfassen



Familienmusical „Aladin“ im Brucknerhaus Linz

LINZ. Am Sonntag, 19. März, um 11 und 15 Uhr gastiert das Theater Liberi mit seiner Produktion „Aladin – das Musical“ im Brucknerhaus in Linz. Die berühmte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe ...

Fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen: Familienglück trotz Krebserkrankung

LINZ. Wird Krebs diagnostiziert, sitzt der Schock tief. An die Familienplanung denken die wenigsten. Gerade junge Frauen sollten vor Therapiebeginn mit ihren Onkologen die richtigen Schritte zum Erhalt ...

„Worst Case/Dunkelziffer“: Schauspielpremiere in Linz

LINZ. „worst case“ und „Draußen tobt die Dunkelziffer“ gehören zu den größten Erfolgen der vielfach ausgezeichneten Dramatikerin Kathrin Röggla. Für ihre neue Inszenierung am Landestheater ...

Das Meer erzählt: Ocean Film Tour macht Halt im Central
 VIDEO

Das Meer erzählt: Ocean Film Tour macht Halt im Central

LINZ. Die International Ocean Film Tour ist zurück in Linz, mit der neunten Ausgabe. Ein Filmevent für alle, die das Meer lieben, am 23. März 19.30 Uhr, im Central Linz.

Kundgebung von Fridays For Future beim Linzer Landhaus

LINZ. Am Freitag, 17. März, setzte Fridays For Future Linz ein Zeichen des Zusammenhalts beim Linzer Landhaus. Kernthema der Aktion war die Forderung nach schnellen und gezielten politischen Maßnahmen ...

„Leicht über Linz“: Festival für aktuelle Musik an der Anton Bruckner Privatuniversität

LINZ. Mit zahlreichen Konzerten und Performances von Studierenden, Absolventen, Lehrenden und internationalen Gästen widmet sich das Festival für aktuelle Musik „Leicht über Linz“ von 20. bis 23. ...

„blind gang boom“ im Theater Phönix

LINZ. Am Beispiel eines Blindgängers widmet sich „blind gang boom, once we were golden“ aktuell im Theater Phönix dem Umgang einer Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und was das für ...

Zahl der Einbürgerungen in Linz sank im Vorjahr

LINZ. Die Zahl der Einbürgerungen in Linz sank vergangenes Jahr, langfristig stagniert sie. Der „Einbürgerungsboom“ während der Jugoslawienkrise wurde nie wieder erreicht.