
LINZ. Das „Austrian Satellite Reef“ ist ab 6. Oktober im Schlossmuseum zu sehen und alle sind eingeladen, ein Teil davon zu werden. Gehäkelte Korallen können eingeschickt werden. Wer lieber in Gesellschaft häkelt, ist bei den offenen Häkeltreffs willkommen.
Korallenriffe mit ihren leuchtenden Farben, aber auch ihr globales Verschwinden sind das zentrale Thema der in Los Angeles/USA lebenden Schwestern Margaret und Christine Wertheim. Die Schönheit maritimer Ökosysteme und ihre komplexen geometrischen Strukturen setzen sie in der traditionellen Technik des Häkelns um. Ihr Projekt „Crochet Coral Reef“, das bereits auf der Biennale in Venedig gezeigt wurde, kommt nun nach Linz, wo es ab 6. Oktober im Schlossmuseum zu sehen sein wird.
Teil der Ausstellung werden
In Verbindung mit der Ausstellung ist die Bevölkerung eingeladen, sich an der Erstellung des „Austrian Satellite Reef“ zu beteiligen und das wachsende Riff mit eigenen Kreationen zu bereichern.
Ob Anfänger oder Häkelprofi, ob mit alten Wollresten, recycelten Plastikbändern oder gar Metallschnüren – Farbe, Form und Material der gehäkelten Korallen sind frei wählbar, eigene Ideen sind willkommen. Inspiriert von traditioneller österreichischer Handwerkskunst wie Goldhaubenstickerei oder Blaudruck freuen sich die Künstlerinnen besonders über Beiträge, die die Farbkombinationen schwarz-gold, blau-weiß und rot-weiß aufnehmen.
Gehäkelte Korallen können bis 22. September eingeschickt (Schlossmuseum Linz, z. H. Sammelstelle Koralle, Schlossberg 1, 4020 Linz) oder an den Kassen im Schlossmuseum, Francisco Carolinum und OK abgegeben werden.
Offene Häkeltreffs
Wer lieber in Gesellschaft häkelt, kommt von April bis September zu den offenen Häkeltreffs ins Schlossmuseum. Wolle und Häkelnadeln werden zur Verfügung gestellt, können aber auch mitgebracht werden. Keine Vorkenntnisse nötig. Offene Häkeltreffs im April: 14. April, 15–17.30 Uhr; 25. April, 14–16 Uhr. Alle Mitwirkenden werden in der Ausstellung und im Katalog erwähnt.
Alle Häkeltreff-Termine, Häkelanleitungen und Ideen unter www.ooekultur.at/korallenriff