
LINZ. Am Donnerstag geht's los! Drei Tage Festival, bei freiem Eintritt, erstmals in der Innenstadt: Das Stream Festival ist zurück. Von 18. bis 20. Mai warten am Pfarrplatz und im Innenhof der Kunstuni Open-Air-Konzerte und DJ-Sets. Stream Club und Stream Talk sorgen für großartiges Programm abseits der Open-Air-Bühnen.
Herzstück des diesjährigen Stream Festivals ist die große Open Air Bühne am Pfarrplatz. Der Eröffnungsabend bringt geballte Stimmpower von Singer / Songwriterin Sophia Blenda, auch Musikerin der Band Culk, und der vielfältigen Künstlerin Christl, Siegerin von „The Voice“ 2018. Das Eröffnungs-DJ-Set bestreitet der Linzer Abby Lee Tee – am Donnerstag, 18. Mai, von 18 bis 22 Uhr.
Freitag und Samstag geht's um 16 Uhr los
Freitag, 19. und Samstag, 20. Mai, startet das Bühnenprogramm bereits um 16 Uhr und läuft bis 23 Uhr. Bestimmt ein musikalischer Wow-Moment ist am Freitag Headlinerin Hania Rani am Piano. Die polnische Komponistin und Musikerin versteht es, mit Wiederholung und subtilen Variationen ein besonderes Klangerlebnis zu kreieren.
Zuvor wird die Singer / Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Tess Parks aus Kanada mit ihrer Mischung aus Psychedelic Rock, Country und Folk begeistern. Das französische Elektropop-Duo Kids Return ist eine absolute Empfehlung. Die beiden Musikerinnen von AZE bringen ihren ganz besonderen Sound mit verspielten Texten auf die Bühne. AF90 eröffnet den Konzertreigen.
Headliner am Samstag ist das österreichische Duo Cari Cari. Ein absolutes Muss ist Erobique. Dahinter versteckt sich das musikalische Urgestein Carsten Meyer. Softee aus New York verzaubert zuvor mit gefühlvollem Pop. Rockig wird es mit Bipolar Feminin. Beats und Rap gibt‘s von Zouj x Sahareya zum Start.
Daytime Club im Kunstuni-Innenhof
Tagsüber gibt es auch im Kunstuni-Innenhof eine Bühne, dort wartet der Daytime Club. Freitag und Samstag von 14 bis 23 Uhr präsentieren DJs und Live-Acts Clubmusik im gemütlichen Innenhof, wo neben dem Dancefloor auch gemütliche Ecken auf die Festivalbesucher warten.
14 Stunden Clubmusik
Die sehr bewährte Schiene Strean Club bringt Freitag und Samstag jeweils ab 22 Uhr bis vier Uhr Clubmusik in vier Locations. Am OK Deck, im Solaris, in der Stadtwerkstatt und im Kapu kann die Tanzfläche erobert werden.
„Gerade für Jugendliche ist es wichtig, eine Clubkultur in unserer Stadt anbieten zu können. Bei unserem Stream Festival kann man neben Open Air-Konzerten auch DJ-Musik in Clubs bei freiem Eintritt besuchen, und sich dort mit Freunden treffen“, so Kulturreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer.
Stream Talk – Talk-Formate, Guided Tours und ein Filmscreening
Mit verschiedenen Talk-Formaten, Guided Tours und einem Filmscreening wird bei Stream Festival ein tieferer Blick auf Musik, Pop- und Clubkultur geworfen - alles bei freiem Eintritt. Die Talks finden Freitag und Samstag in der Kunstuni statt. Specials gibt es an beiden Tagen im Ars Electronica Center und am Samstag im Moviemento Kino mit einer Preview des diesjährigen Diagonale-Eröffnungsfilms „Das Tier im Dschungel“, eine Ode an die Nacht und die Clubkultur.
Alle Infos zum kompletten Programm, Anmeldung für Talkformate und vieles mehr gibt's unter stream-festival.at