SBÄM: Der Pichlinger See wird morgen zum Punkrock-Zentrum

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 01.06.2023 15:39 Uhr

LINZ. Der Pichlinger See verwandelt sich morgen, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni zum Mittelpunkt der internationalen Punk(rock)-Szene, wenn Stars wie NOFX, Flogging Molly und Rancid beim Sbäm-Fest auftreten. Laut Veranstalter werden rund 3000 Besucher erwartet, mit Verkehrsbehinderungen rund um das Festival-Gelände ist zu rechnen.

Letztes Jahr fand „Sbäm“ in der Linzer Tabakfabrik statt, dieses Jahr geht man neue Wege und bespielt das Ufer des Pichlinger Sees - diesmal an drei statt zwei Tagen. „Die neue Location bedeutet für uns so was wie Urlaub, ein Punkrock-Erholungscamp sozusagen“, sagt Veranstalter Stefan Beham. „An diesem Ort lässt sich einfach alles miteinander verbinden, Musik, Erholung, viel Side Action, Chillen und natürlich die Bademöglichkeit.“

Zahlreiche Side Actions und Awareness-Konzept

Die Side Actions inkludieren unter anderem eine Drag-Punk-Show, passend zum Pride-Monat Juni. Zudem wurde ein „Awareness-Konzept“ bzw. Verhaltenskodex entwickelt, um sicherzustellen, dass sich alle Punkfans willkommen und respektiert fühlen - unabhängig von Geschlechts(-identität), Hautfarbe, Religion, ethnischer Zugehörigkeit oder Fähigkeiten. Vor Ort soll ein eigenes Awareness-Team für die Einhaltung des Verhaltenskodex sorgen, das auch als Ansprechpartner für die Besucher dient. Im Rahmenprogramm wird es auch Art Shows, Tattoo Alleys sowie Sport und E-Sports-Möglichkeiten geben.

NOFX: Abschiedsshow und Livealbum in Linz

Mehr als 25 internationale Acts – die meisten davon spielen exklusive Shows in Österreich – trommelt das Sbäm-Team zusammen, von Less than Jake über Turbobier, Frank Turner und Enter Shikari bis zu Rancid. Die Abschiedsshow der amerikanischen Kultband NOFX, die auch ein Livealbum in Linz aufnehmen will, ist ein besonderes Highlight.

Die Landespolizeidirektion OÖ rechnet mit lokalen Verkehrsbehinderungen rund um das Veranstaltungsgelände und damit auch rund um den Pichlinger See.

Kommentar verfassen



Gunkl mit neuem Programm, OÖ-Premiere im Posthof

LINZ. Können, müssen, wollen. Fehlt da nicht auch manchmal der Durchblick? Dann auf zum jüngsten Versuch von „Gunkl“ Günther Paal, über Ordnung zu reden. Am Mittwoch, 4. Oktober, 20 Uhr, feiert ...

„From Zero to Zack Prack“: Die Superhelden sind zurück im Theater Phönix

LINZ. Bäm! Poof! Narf! Welt retten? Easy! Das Schauwerk kommt mit „From Zero to Zack Prack oder heroisch in die Katastrophe“ erneut ins Theater Phönix. Gespielt wird am 3., 4. und 5. Oktober um 19.30 ...

City Night Run: Schienenersatzverkehr in der Innenstadt

LINZ. Am Donnerstag, 28. September, findet wieder die Laufveranstaltung City Night Run statt. Von 20.30 Uhr bis etwa 21.15 Uhr kommt es daher in der Innenstadt zu einer Unterbrechung der Straßenbahn und ...

Wildstyle und Tattoos in der Tabakfabrik

LINZ. Weltklasse-Tätowierer, Freaks und Aussteller aus mehr als 25 Ländern kommen zur Wildstyle & Tattoo Messe in die Linzer Tabakfabrik.

Verkehrskonzept für Linzer Süden präsentiert

LINZ. Am Dienstag wurde in Pichling das künftige Verkehrskonzept für den Linzer Süden präsentiert, am Donnerstag wird es in Ebelsberg vorgestellt. Die Bürgerinitiative Linz-Süd begrüßt die vorgestellten ...

Auf einen Kaffee mit der Polizei: Aktion „Coffee with Cops“ lädt Linzer Bevölkerung zum Austausch ein

LINZ. Anfang Oktober kann die Linzer Bevölkerung mit Polizisten ins Gespräch kommen. Im Rahmen der Aktionswoche gemeinsam.sicher wird die Veranstaltung „Coffee with Cops“ abgehalten, wobei Bürger ...

Aktionswoche „Tag der Sprachen“ mit Lesebummelzug für Kinder

LINZ. Von 25. bis 30 September findet die Aktionswoche „Linzer Tag der Sprachen“ statt. Das Integrationsbüro der Stadt Linz lädt zu verschiedenen Programmpunkten ein, um sich dem Thema Sprachenvielfalt ...

Zwischenbilanz mit Rekordhoch am Welttourismustag: Bereits 663.500 Nächtigungen gab es heuer in Linz

LINZ. 2023 könnte sich zum Rekordjahr entwickeln, was die Nächtigungen in der oberösterreichischen Hauptstadt betrifft. Zumindest im Vergleichszeitraum der ersten acht Monaten konnte der Linzer Tourismus ...