Sinfonia Christkönig mit hochkarätigem Saisonabschluss

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 08.06.2023 11:40 Uhr

LINZ. Mit dem dritten Konzert der aktuellen Reihe am Sonntag, 18. Juni, schließt die Sinfonia Christkönig ihre erfolgreiche zehnte Saison unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker in der Friedenskirche in Linz-Urfahr ab. Tips verlost Freikarten.

Der Chor Christkönig und die Sinfonia Christkönig werden unter der Leitung von Dirigent Eduard Metscheko das Publikum wieder mit Meisterwerken verzaubern. Zu hören ist Robert Schumanns Konzert für Klavier und Orchester in a-Moll, op. 54 mit Solist Andreas Eggertsberger sowie W. A. Mozarts „Litaniae lauretanae“ für Soli Chor und Orchester, KV 195. Als Solistinnen sind Martha Matscheko (Sopran), Valentina Kutzarova (Alt), Jan Petryka (Tenor) und Klaus Kuttler (Bass) zu hören.

Konzertbeginn in der Friedenskirche in Linz-Urfahr (Wildbergstraße) ist um 16 Uhr.

Gewinnen

Seit dem Jahr 2012 steht die Sinfonia Christkönig unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker. Die Patronanz wurde bereits bis 2025 verlängert, auch die nächsten Jahre darf sich das Publikum also wieder auf hervorragende Konzerte in der Reihe freuen.

Infos und Karten zum Konzert am 18. Juni unter www.sinfonia-christkoenig.at, Tel. 0680 505 34 52 sowie an der Abendkasse. Tips verlost 3x2 Freikarten, hier mitspielen.

Kommentar verfassen



Verkehrskonzept für Linzer Süden präsentiert

LINZ. Am Dienstag wurde in Pichling das künftige Verkehrskonzept für den Linzer Süden präsentiert, am Donnerstag wird es in Ebelsberg vorgestellt. Die Bürgerinitiative Linz-Süd begrüßt die vorgestellten ...

Auf einen Kaffee mit der Polizei: Aktion „Coffee with Cops“ lädt Linzer Bevölkerung zum Austausch ein

LINZ. Anfang Oktober kann die Linzer Bevölkerung mit Polizisten ins Gespräch kommen. Im Rahmen der Aktionswoche gemeinsam.sicher wird die Veranstaltung „Coffee with Cops“ abgehalten, wobei Bürger ...

Aktionswoche „Tag der Sprachen“ mit Lesebummelzug für Kinder

LINZ. Von 25. bis 30 September findet die Aktionswoche „Linzer Tag der Sprachen“ statt. Das Integrationsbüro der Stadt Linz lädt zu verschiedenen Programmpunkten ein, um sich dem Thema Sprachenvielfalt ...

Zwischenbilanz mit Rekordhoch am Welttourismustag: Bereits 663.500 Nächtigungen gab es heuer in Linz

LINZ. 2023 könnte sich zum Rekordjahr entwickeln, was die Nächtigungen in der oberösterreichischen Hauptstadt betrifft. Zumindest im Vergleichszeitraum der ersten acht Monaten konnte der Linzer Tourismus ...

Linzer Bürgermeister wirbt im Kosovo um IT-Fachkräfte

LINZ/PRISHTINA. Mit einer Delegation aus Arbeitsmarkt-Experten reiste der Linzer Bürgermeister Klaus Luger in den Kosovo in die Stadt Prishtina. Das Ziel der Reise war es, eine Zusammenarbeit bezüglich ...

Linz is(s)t viele Sprachen: kulinarische Weltreise über die Landstraße

LINZ. Am Samstag, 30. September, haben Interessierte wieder die Möglichkeit, sich zwischen 10 und 17 Uhr über die Landstraße auf eine kulinarische Weltreise zu begeben. Linzer Gastronomen mit internationalen ...

Mammut Stores Österreich – Die Bergsport Spezialisten

OÖ. Seit über 160 Jahren steht die weltweit führende Premium-Marke MAMMUT für Sicherheit und wegweisende Innovation.

Tag gegen Lebensmittelverschwendung (29. September): aktive Maßnahmen im Ordensklinikum Linz

LINZ. Im Ordensklinikum Linz bereiten die Küchenteams von Kulinario® und D’elikat täglich rund 2.800 Portionen an Speisen zu. Naturgemäß fallen dabei auch Abfälle an. Um das Maß möglichst gering ...