Familienbund-Ritterfest: Die Ritter kehren zurück nach Linz

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 08.06.2023 16:05 Uhr

LINZ. Pünktlich zum Start der Sommerferien erstrahlt Linz bereits zum 17. Mal in mittelalterlichem Glanz. Neben Akrobaten, Musikanten und Gauklern bietet das Familienbund-Ritterfest ein besonderes Highlight – denn auch die Ritter zu Pferde kehren heuer nach Linz zurück.

Mit der Eröffnungsfeier samt Künstlerparade um 10 Uhr auf der Schlosswiese tauchen die Besucher ein in eine längst vergangene Zeit. Tapfere Ritter zu Pferde zeigen ihr Geschick, gefolgt vom Gaukler-Duo Forzarello mit seinen Jongliereinlagen.

Die Künstler verzaubern auf insgesamt vier Auftrittsflächen: Neben der Schlosswiese treten sie im Arkadenhof des Landhauses, am Alten Markt und am Tummelplatz auf. Wer Glück hat, begegnet der Drachenfamilie, die am Veranstaltungsgelände umherschweift, oder blickt plötzlich zu Stelzengehern empor. Der unglaubliche Eisen-Hans hat als langjähriger Gast ebenfalls schon viele Fans. Nicht zu vergessen die Spieleleute und mittelalterlichen Tänzer. Das Kinderprogramm „Knappenlehre“ der Familienbundzentren im Rosengarten sowie das Ponyreiten im Keplerpark sind besondere Highlights für die jüngsten Besucher.

Bei freiem Eintritt können die Ausstellungen des Schlossmuseums besucht werden und es gibt Führungen auf den Landhausturm. Der Mittelaltermarkt lädt mit kulinarischen Gaumenfreuden und Handwerkskunst zum Verweilen ein. Um 20.30 Uhr findet das Fest mit dem Feuerspektakel seinen krönenden Abschluss.

Belohnung für Kostüme und Ritterfest-Gewinnspiel

Alle Kinder, die verkleidet beim Infostand des OÖ Familienbundes vorbeikommen, dürfen sich dort eine kleine Überraschung abholen. Teilnahmekarten für das Gewinnspiel gibt’s ebenfalls beim Familienbund-Infostand. Als Hauptpreis winkt ein Familienurlaub im Eurothermen Resort Bad Schallerbach.

Samstag, 8. Juli, 10-21 Uhr

Linzer Altstadt & Schloss

Eintritt frei

Mehr zum Programm: ooe.familienbund.at/ritterfest

Kommentar verfassen



Armin Thurnher mit neuem Buch im Posthof Literatursalon

LINZ. In seinem neuen Buch sondiert der scharfsinnige Analytiker Armin Thurnher die toxische Lage und zeigt, dass der große Weltuntergang, wie immer, in Österreich seine kleine Generalprobe hält. Am ...

Tips-Tierecke: Chinchillas suchen ein Zuhause

LINZ. Für die Chinchilla-Dame Florencia und ihren vermutlichen Sohn Vincente wird ein neues, artgerechtes Zuhause mit viel Platz zum Klettern und Toben gesucht.

Anita Moser präsentiert mit Tips den Hofladen-Pass: „Der Besuch der Hofläden lohnt sich, davon bin ich überzeugt“

LINZ/OÖ. Anita Moser ist eine bekannte Größe in Sachen Kulinarik. Wer sich für Kochen, Genuss und Regionalität interessiert, kommt an ihrer Marke „Private Taste by Anita“ nicht vorbei. Neben zahlreichen ...

Lange Nacht der Museen in OÖ

LINZ/OÖ. Am Samstag, 7. Oktober, lädt der ORF wieder kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18 bis 1 Uhr früh zur Langen Nacht der Museen, in Linz wie auch in den Regionen.

Freiwillige wellcome-Engel unterstützen junge Familien, die sonst niemanden haben

LINZ/STEYREGG. Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr. Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome, einem ...

Kette und Schlüssel übergeben: Stefan Koch ist nun offiziell neuer Rektor der Johannes Kepler Universität

LINZ. Mit 1. Oktober startete die vierjährige Funktionsperiode des neuen Rektorats der Johannes Kepler Universität. Stefan Koch wurde nun heute, am Dienstag, 3. Oktober, im Festsaal der JKU feierlich ...

Drei neue Geschäfte eröffnen in Linz

LINZ. Wie berichtet, findet in der Bischofstraße ein Wandel statt: die neuen Geschäfte „Saint Charles“ und „Gioia“ wurden eröffnet. Noch im Umbau befindet sich ein Leerstand, in den „Genussmomente“ ...

„Besser schlafen“ von Birgit Högl: Buchpräsentation in Linz

LINZ. Manche liegen die ganze Nacht wach. Andere quälen sich morgens völlig gerädert aus dem Bett. Seit 30 Jahren beschäftigt sich die international renommierte Schlafforscherin Birgit Högl mit dem ...