
LINZ. Pünktlich zum Start der Sommerferien erstrahlt Linz bereits zum 17. Mal in mittelalterlichem Glanz. Neben Akrobaten, Musikanten und Gauklern bietet das Familienbund-Ritterfest ein besonderes Highlight – denn auch die Ritter zu Pferde kehren heuer nach Linz zurück.
Mit der Eröffnungsfeier samt Künstlerparade um 10 Uhr auf der Schlosswiese tauchen die Besucher ein in eine längst vergangene Zeit. Tapfere Ritter zu Pferde zeigen ihr Geschick, gefolgt vom Gaukler-Duo Forzarello mit seinen Jongliereinlagen.
Die Künstler verzaubern auf insgesamt vier Auftrittsflächen: Neben der Schlosswiese treten sie im Arkadenhof des Landhauses, am Alten Markt und am Tummelplatz auf. Wer Glück hat, begegnet der Drachenfamilie, die am Veranstaltungsgelände umherschweift, oder blickt plötzlich zu Stelzengehern empor. Der unglaubliche Eisen-Hans hat als langjähriger Gast ebenfalls schon viele Fans. Nicht zu vergessen die Spieleleute und mittelalterlichen Tänzer. Das Kinderprogramm „Knappenlehre“ der Familienbundzentren im Rosengarten sowie das Ponyreiten im Keplerpark sind besondere Highlights für die jüngsten Besucher.
Bei freiem Eintritt können die Ausstellungen des Schlossmuseums besucht werden und es gibt Führungen auf den Landhausturm. Der Mittelaltermarkt lädt mit kulinarischen Gaumenfreuden und Handwerkskunst zum Verweilen ein. Um 20.30 Uhr findet das Fest mit dem Feuerspektakel seinen krönenden Abschluss.
Belohnung für Kostüme und Ritterfest-Gewinnspiel
Alle Kinder, die verkleidet beim Infostand des OÖ Familienbundes vorbeikommen, dürfen sich dort eine kleine Überraschung abholen. Teilnahmekarten für das Gewinnspiel gibt’s ebenfalls beim Familienbund-Infostand. Als Hauptpreis winkt ein Familienurlaub im Eurothermen Resort Bad Schallerbach.
Samstag, 8. Juli, 10-21 Uhr
Linzer Altstadt & Schloss
Eintritt frei
Mehr zum Programm: ooe.familienbund.at/ritterfest