Adventbasar der Waldorfschule Linz mit vielfältigem Programm für Groß und Klein

Karin Seyringer Tips Redaktion Online Redaktion 20.11.2023 13:52 Uhr

LINZ. Die Waldorfschule Linz verwandelt das Schulgebäude in der Baumbachstraße am Samstag, 25. November, 9 bis 16 Uhr, zum zauberhaften Adventreich. Neben Kunsthandwerk wartet vielfältiges Programm mit Kindertheater und Kinderwerkstätten, Musik und vielem mehr.

Neben außergewöhnlichem Kunsthandwerk und einer großen Auswahl an handgefertigten Waldorf-Spielsachen können auch hochwertige Schülerarbeiten aus dem kreativen Unterricht erworben werden.

Für die jungen Besucher bietet das bunte Kindertheater- und Kinderwerkstätten-Programm Gelegenheit, sich nach Herzenslust auf den Weihnachtszauber einzustimmen. Ein besonderes Erlebnis ist das Zwergenreich sowie das traditionelle Kerzenziehen.

Theater und vieles mehrmehr

Zu sehen ist das Puppenspiel „Das Lommelchen“ von Judith Engler (11 und 13 Uhr), das Stück „Amahl und die Besucher der Nacht“ von Juliet Williams (10, 11 und 13 Uhr), das Theater „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ mit Stefan Libardi (11 Uhr) und „Der Hase und der Igel“ (Max Tröbinger, 15 Uhr).

Tickets Theater 10 Euro, Puppenspiel 5 Euro.

Musikalisch wird das „Waldorf Ensemble“ mit Gitarren, Geigen und Akkordeon den Tag begleiten.

Verweilen und Genießen

Von 9 bis 16 Uhr laden zudem das traditionelle Wiener Café, der kultige Bosna-Stand in der hauseigenen Keller-Schmiede sowie das - um einen Ehemaligen-Stammtisch erweiterte - ausgiebige Buffet im hellen Dachgeschoss zum Verweilen und Genießen ein. Genuss verspricht auch die musikalische Live-Untermalung.

Alle Infos und detailliertes Programm zum Adventbasar auf www.waldorf-linz.at

Der Adventbasar wird von den Schülern, Pädagogen und Eltern der Freien Waldorfschule Linz organisiert. Die Einnahmen kommen den Schülern zugute.

Kommentar verfassen



Diözese und Landestheater feiern 70 Jahre Szenario

LINZ. Seit 1953, also seit 70 Jahren besteht die erfolgreiche Kooperation der Diözese Linz mit dem Landestheater. Bei einer Jubiläumsmatinee im Musiktheater gab es einen würdigen Empfang für die treuen ...

Präsentation in Linz: Neues Buch beleuchtet Schicksal von Juden in Bad Ischl

LINZ. „Eine jüdische Gemeinde in Bad Ischl“ – so lautet der Titel des neuesten Buches der Theologin Verena Wagner, das im Oö. Landesarchiv erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Die Autorin, ...

UTSC Linz stellt Österreichisches Meisterpaar

FELDKIRCH. Voller Erfolg bei den österreichischen Meisterschaften Standard für den UTSC Linz. Die österreichische Standardtanzelite traf sich letztes Wochenende in Vorarlberg, um den Meister ...

Nach Tigermücken-Funden in OÖ: Überwinterung mit einfachen Maßnahmen bekämpfen

OÖ. In Oberösterreich werden seit einigen Jahren Gelsen gefunden, die eigentlich nicht heimisch sind. Eine besondere Rolle spielt die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus). Diese ist nicht nur lästig, ...

Robin Hood wird das Sommer-Musical-Gastspiel im Musiktheater Linz
 VIDEO

„Robin Hood“ wird das Sommer-Musical-Gastspiel im Musiktheater Linz

LINZ. Die Legende vom König der Diebe kommt in einer fesselnden Musical-Neuinterpretation erstmals nach Österreich und ist von 9. bis 28. Juli 2024 im Musiktheater Linz zu erleben, als Musical-Sommergastspiel. ...

A Tribute to Prince, mit dem Funkclub im Posthof

LINZ. The Funkclub feat. Andie Gabauer hat sich wieder zusammengetan und bringt ein „Tribute to Prince“ in den Posthof Linz, am Donnerstag, 30. November, 20 Uhr. Tips verlost Freikarten.

Yvonne Widler und Karin Neuwirth im Gespräch im „Haus der Frau“

LINZ. Im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ sprechen Yvonne Widler und Karin Neuwirth am 28. November über Männergewalt im „Haus der Frau“ in Linz. Im gemeinsamen Gespräch gehen sie ...

Biber-Forschervormittag für die ganze Familie

LINZ. Der Naturschutzbund Oberösterreich lädt am Samstag, 25. November, von 9 bis 11.30 Uhr, zu einem Biber-Forschervormittag für die ganze Familie ins Europaschutzgebiet Traun-Donau-Auen in Linz ein. ...