
LINZ. Die Waldorfschule Linz verwandelt das Schulgebäude in der Baumbachstraße am Samstag, 25. November, 9 bis 16 Uhr, zum zauberhaften Adventreich. Neben Kunsthandwerk wartet vielfältiges Programm mit Kindertheater und Kinderwerkstätten, Musik und vielem mehr.
Neben außergewöhnlichem Kunsthandwerk und einer großen Auswahl an handgefertigten Waldorf-Spielsachen können auch hochwertige Schülerarbeiten aus dem kreativen Unterricht erworben werden.
Für die jungen Besucher bietet das bunte Kindertheater- und Kinderwerkstätten-Programm Gelegenheit, sich nach Herzenslust auf den Weihnachtszauber einzustimmen. Ein besonderes Erlebnis ist das Zwergenreich sowie das traditionelle Kerzenziehen.
Theater und vieles mehrmehr
Zu sehen ist das Puppenspiel „Das Lommelchen“ von Judith Engler (11 und 13 Uhr), das Stück „Amahl und die Besucher der Nacht“ von Juliet Williams (10, 11 und 13 Uhr), das Theater „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ mit Stefan Libardi (11 Uhr) und „Der Hase und der Igel“ (Max Tröbinger, 15 Uhr).
Tickets Theater 10 Euro, Puppenspiel 5 Euro.
Musikalisch wird das „Waldorf Ensemble“ mit Gitarren, Geigen und Akkordeon den Tag begleiten.
Verweilen und Genießen
Von 9 bis 16 Uhr laden zudem das traditionelle Wiener Café, der kultige Bosna-Stand in der hauseigenen Keller-Schmiede sowie das - um einen Ehemaligen-Stammtisch erweiterte - ausgiebige Buffet im hellen Dachgeschoss zum Verweilen und Genießen ein. Genuss verspricht auch die musikalische Live-Untermalung.
Alle Infos und detailliertes Programm zum Adventbasar auf www.waldorf-linz.at.
Der Adventbasar wird von den Schülern, Pädagogen und Eltern der Freien Waldorfschule Linz organisiert. Die Einnahmen kommen den Schülern zugute.