Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Künstlerische Parade durch die Linzer Innenstadt

Nora Heindl, 14.05.2025 14:28

LINZ. Unter dem Titel „Die allerschönsten Frauen sind die Frauen der Revolution“ lädt das Lentos am Samstag, 17. Mai, gemeinsam mit Künstlerin Ines Doujak zu einer künstlerischen Parade durch die Innenstadt ein.

Auch am Semmering fand die Parade bereits statt. (Foto: KOERNOE/Joanna Pianka)
Auch am Semmering fand die Parade bereits statt. (Foto: KOERNOE/Joanna Pianka)

Die Parade beginnt um 14 Uhr beim Lentos und führt über die Landstraße bis zum Neuen Dom, ehe es über die Herrenstraße zurückgeht. 

Mit Musik und künstlerischen Interventionen feiern die Teilnehmer Landverteidigerinnen aus aller Welt. Die Parade, die in ähnlicher Form bereits etwa in New York, Köln, Klagenfurt und am Semmering realisiert wurde, soll ein Zeichen der Solidarität mit Frauen setzen, deren Engagement Mut macht und zum eigenen Handeln inspiriert. 

„Hoffnung ist ein Akt des Widerstands und das Gegenteil von Angst“, betont Künstlerin Ines Doujak. „Die Parade versteht sich als künstlerisches Zeichen für gesellschaftliches Engagement und Sichtbarkeit. Ines Doujaks Projekt verbindet Kunst mit aktuellen sozialen und ökologischen Fragen und lädt zur aktiven Auseinandersetzung im öffentlichen Raum ein“, erklärt Hemma Schmutz, Direktorin des Lentos Kunstmuseum Linz.

Bei Regen wird die Veranstaltung auf Mittwoch, den 21. Mai 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr verschoben. Die künstlerische Parade findet in Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Linz, der Kunstuniversität Linz und dem Verein das kollektiv statt. Die Aktion ist Teil der Ausstellung „Touch Nature“, die noch bis 18. Mai im Lentos zu sehen ist.

 

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden