Gerhard Raab folgt Wolfgang Kreuzhuber als Domorganist des Linzer Mariendoms
LINZ/RECHBERG. Gerhard Raab (33) wurde von Bischof Manfred Scheuer mit 1. September 2025 zum neuen Domorganisten des Linzer Mariendoms ernannt.

Der Orgellehrende und bisherige zweite Organist am Dom folgt als Domorganist Wolfgang Kreuzhuber nach, der nach 42 Jahren in Pension geht.
Auch lesen: Linzer Domorganist Wolfgang Kreuzhuber verabschiedet sich musikalisch in die Pension
Gerhard Raab wurde 1992 geboren und stammt aus Rechberg im Mühlviertel. Seinen ersten Orgelunterricht erhielt er bei Klemens Öhlinger an der Landesmusikschule Perg. Nach der Matura an der HTL Steyr folgten künstlerische und pädagogische Studien in den Fächern Orgel und Cembalo an Bruckneruni Linz bei Brett Leighton, welche er mit Auszeichnung abschloss. Wertvolle Impulse im Bereich der Orgelimprovisation erhielt er von Rudolf Jungwirth und Wolfgang Kreuzhuber. Zahlreiche Meisterkurse runden Raabs musikalische Ausbildung ab.
Verschiedene Lehraufträge
Raab ist seit 2015 Orgellehrender am Oö. Landesmusikschulwerk sowie seit 2020 am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz. Im Wintersemester 2022/23 hatte er zudem einen Lehrauftrag für Orgel an der Bruckneruni. Über die pädagogischen Aufgaben hinaus beinhaltet sein vielfältiges musikalisches Wirken eine regelmäßige Konzerttätigkeit im In- und Ausland mit einem breiten Repertoire, welches von früher Tastenmusik bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Werke reicht. Mit dem Linzer Mariendom ist Gerhard Raab bereits seit 2018 durch seine Tätigkeit als zweiter Organist verbunden.
Der 33-Jährige sieht seiner neuen Aufgabe mit großer Freude entgegen; „Ich freue mich auf die Arbeit im Team der Dommusik und auf die vielfältigen Aufgaben in Liturgie und Konzert, welche mit diesem Amt verbunden sind. Im Zentrum wird dabei ein ganz besonderes Instrument stehen: die Rudigierorgel. Zu Recht als eine der herrlichsten Orgeln der Welt bezeichnet, macht sie die Architektur und den Raum des Mariendoms auf wunderbare Art und Weise klanglich erfahrbar.“
„Hat überzeugt“
Michael Zugmann, Leiter des Fachbereichs Liturgie, Sakramententheologie und Kirchenmusik der Diözese Linz sowie Leiter der Auswahl-Jury, lobt den künftigen Domorganisten: „Gerhard Raab hat uns in der Jury sowohl mit seinem liturgischen Orgelspiel als auch mit seiner Präsentation von Orgelliteratur und Improvisation im Konzert überzeugt. Er ist ein hervorragender Kenner der Rudigier- und der Chororgel und der Akustik des Mariendoms. Wir sind überzeugt, dass er die Orgelmusik an der Domkirche weiterhin im Kulturleben der Stadt Linz und des Landes OÖ präsent halten wird.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden