„Rainbow City Linz“ auf der Linzer Pride Parade
LINZ. Das Highlight des Pride Month Juni ist die jährliche Linzpride, die heuer am Samstag, 21. Juni stattfindet. Zum ersten Mal nimmt auch die Stadt Linz an der Parade mit einem eigenen Banner teil. Zudem kann man sich in der Pride City im Ursulinenhof über städtische Angebote und Veranstaltungen in der Linz Lounge informieren.

„Dass die Stadt Linz dieses Jahr erstmals mit einem eigenen Banner bei der linzpride vertreten ist, ist ein Statement für eine Lebensstadt, in der Diskriminierung und Ausgrenzung keinen Platz haben. Gerade im Rahmen der Pride ist es wesentlich zu zeigen, wofür wir die Stadt Linz steht – für Offenheit, Respekt und ein friedliches Miteinander. Damit Akzeptanz und Respekt zur Selbstverständlichkeit werden, braucht es das Engagement der Stadtverwaltung und Politik, der Vereine und Interessensgemeinschaften sowie der gesamten Gesellschaft. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich alle Menschen sicher fühlen und in Vielfalt gemeinsam leben können. Die langjährige finanzielle Unterstützung der linzpride wird heuer durch die aktive Teilnahme der Stadt und die Linz Lounge in der Pride City ergänzt“, freut sich LGBTIQ*-Referentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ).
Motto „Strong together, proud forever“
Die diesjährige Linzpride am 21. Juni steht unter dem Motto „Strong together, proud forever“ und wird wieder ein Tag der Begegnung, der Freude und der Vielfalt — aber auch ein entschlossener Appell für gleiche Rechte. Jährlich beteiligen sich tausende Menschen: Gemeinsam wird für Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community friedlich demonstriert.
Start um 12 Uhr im Volksgarten
Die linzpride beginnt 12 Uhr mit einem Warm-Up im Volksgarten, moderiert von Drag Artist „Cherry T Joystick“. Nach Eröffnungsreden von Mitgliedern der HOSI Linz und der Politik setzt sich um 14 Uhr die Demonstration in Bewegung und zieht durch die Linzer Innenstadt.
Parallel dazu findet erneut die Pride City am OK Platz und im Ursulinenhof statt – ein interaktives Programm mit Infoständen und Raum für Austausch für alle. Dort findet man auch die Linz-Lounge, wo man sich über städtische Angebote und Veranstaltungen informieren, und Anregungen einbringen kann. Ab 21 Uhr wird bei der Pride Night im OK Mediendeck weitergefeiert.
Noch bis Sonntag, 22. Juni, ist im Alten Rathaus auch die Ausstellung zum Fotokunstprojekt „SEIN“ zu sehen. Eintritt frei.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden