Traditionelles Maibaum-Aufstellen am Linzer Hauptplatz entfällt
LINZ. Die beliebte Tradition des Maibaum-Aufstellens muss dieses Jahr aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Das hat der Linzer Bürgermeister Klaus Luger im Einverständnis mit dem Verband der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung beschlossen.

„Die derzeitige Situation erfordert vollstes Engagement von Städten und Gemeinden, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und die Bevölkerung bestmöglich zu schützen. Festveranstaltungen am Hauptplatz, welche Einsatzkräfte und Verwaltung zusätzlich zu ihren wichtigen Aufgaben fordern, müssen dieses Jahr leider hintanstehen. Ich bitte um Verständnis, dass dieses schöne Brauchtum heuer entfallen muss und folglich kein Maibaum den Linzer Hauptplatz schmücken wird“, so Bürgermeister Klaus Luger.
Baum wäre aus Altenberg gekommen
Luger dankt aber auch dem Verband der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung für die geleisteten Vorbereitungsarbeiten sowie der Gemeinde Altenberg bei Linz, die den Maibaum dieses Jahr gespendet hätte.
Die Absagte trifft auf vollstes Verständnis, Günther Kreutler, Obmann der Heimat- und Trachtenvereine: „Gesundheit geht vor, wir tragen diese Maßnahmen mit. Wir werden jedoch im nächsten Jahr eine ganz besondere Maibaumübergabe veranstalten, das versprechen wir 'Trachtler' schon heute!“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden