Freitag 17. Januar 2025
KW 03


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Distance-Learning: Land OÖ schafft 150 Laptops an

Karin Seyringer, 27.09.2020 12:46

OÖ. Sollten aufgrund der Corona-Situation vereinzelt Klassen auf Distance-Learning umgestellt werden müssen, unterstützt das Land OÖ Schüler, die über kein Endgerät verfügen, mit neu angeschafften 150 Laptops.

 (Foto: fizkes/Shutterstock.com)
(Foto: fizkes/Shutterstock.com)

„Die Phase des Distance-Learnings hat gezeigt, dass es in manchen Haushalten an entsprechender Hardware fehlt. Wir wollen aber allen Kindern und Jugendlichen in Oberösterreich dieselben Chancen auf Bildung bieten. Wir werden in diesem Schuljahr schwierige Situationen erleben. Darauf müssen wir uns vorbereiten. Denn das Virus wird uns wieder begleiten, soll uns aber nicht mehr überraschen. Genau aus diesem Grund haben wir diese 150 Leihgeräte angeschafft, um im Ernstfall allen Pflichtschülerin dieselben Voraussetzungen auf Bildung im Distance-Learning möglich zu machen“, erläutern Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander.

Education Group verteilt Laptops

Sollte eine Pflichtschule in OÖ auf Distance-Learning umstellen müssen, so kann sie ihren Bedarf an Leihgeräten bei der Education Group melden. Die benötigten Geräte werden dann an die Schule geliefert und an die Schüler ausgegeben. Endet der Bedarf, gibt die Schule das Gerät wieder an die Education Group zurück. Dort wird es für den nächsten Einsatz neu aufbereitet.

„Wir wollen mit dem Ankauf dieser Geräte sicherstellen, dass jedes Kind in Oberösterreich den besten Zugang zur Bildung hat. Es wird aber natürlich weiterhin die Möglichkeit geben, Arbeitspakete von den Pädagogen zu erhalten. Auch die Betreuung am Schulstandort mit eingerichteten Lernstationen wird es selbst bei roter Ampel geben“, stellen Stelzer und Haberlander klar.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden