Covid-Impfung in OÖ: Neue Termine für über 84-Jährige
OÖ. In dieser Woche beginnt das Land OÖ damit, E-Mails an für eine Impfung registrierte Personen über 84 Jahren zu verschicken, damit sie einen Impftermin für die kommenden Kalenderwochen KW 8 und 9 buchen können.
15.900 Personen, die vor dem 21. Februar 1937 geboren wurden, haben sich beim Land für eine Impfung registriert. Sie werden demnächst per Mail informiert, dass sie einen Impftermin buchen können.
Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich online über einen Anmeldungs-Link im Mail. Jene, die keine Email-Adresse hinterlegt haben, werden telefonisch kontaktiert. Alle Personen zwischen 80 und 84 Jahren, die dann noch keine Impfung erhalten haben bzw. sich neu registriert haben, „werden sobald als möglich ein Angebot erhalten“, teilt das Land OÖ mit.
Mit Stand 16. Februar sind rund 16.000 Oberösterreicher über 80 Jahren, die nicht in Alten- und Pflegeheimen leben, geimpft.
Plattform www.ooe-impft.at
Drehscheibe bleibt weiterhin die Registrierungsplattformwww.ooe-impft.at. Mittlerweile haben sich 209.128 Oberösterreicher eingetragen und werden damit informiert, wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht.
Um ein Chaos wie beim ersten Anmeldestart zu verhindern, hat sich das Land OÖ für die Umsetzung der Plattform Unterstützung vom Linzer Software-Unternehmen Dynatrace geholt. „Dynatrace unterstützt weltweit die größten Supermarktketten, Logistik-, Flug-, Reise- und Ticketingunternehmen, speziell an Tagen mit exorbitant hohen Frequenzen, bei der Bewältigung kritischer Geschäftsprozesse. Von diesem Erfahrungsschatz wollen wir profitieren“, so Rainer Ruppaner, Projektleiter in der Abteilung Informationstechnologie des Landes OÖ.
Bis zu 5.000 Anmeldungen pro Minute sollen mit dem System erfasst und bearbeitet werden können.
3,2 Prozent in OÖ mittlerweile geimpft
Mit Stand 16. Februar sind in Oberösterreich 3,2 Prozent (Eintragungen von Corona-Schutzimpfungen im E-Impfpass) der Oberösterreicher gegen Covid-19 geimpft.
Bis Ende Februar können nach derzeitigem Stand und mit den in Aussicht gestellten Impfstoffen BioNtech/Pfizer und Moderna, auch alle Zweitimpfungen in Alten- und Pflegeheimen abgeschlossen werden. Darüber hinaus werden in Oberösterreich erste Dosen des Impfstoffes von AstraZeneca im Gesundheitsbereich verimpft.
Geplante Impfungen im Gesundheitsbereich von 16. Februar bis Ende Februar – vorausgesetzt alle Lieferungen treffen planmäßig ein:
- Rettungsdienste: 6.160
- Krankenhäuser: 13.120
- Ordinationspersonal: 7.000
„Die Impfungen gegen COVID-19 sind ein zentraler Bestandteil, um die Pandemie bewältigen zu können. Ich danke unseren Landsleuten, die bereit sind, sich impfen zu lassen und so einen wichtigen Beitrag leisten“, so Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander. Sie versichert: „Seitens des Landes wird alles getan, damit jeder möglichst rasch ein Impfangebot erhält. Allerdings sind wir von den Impfstoff-Lieferungen durch den Bund abhängig. Die Impfstoffe sind noch ein knappes Gut und wir bitten um Verständnis, dass es da und dort noch dauern kann und wird.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden
03.03.2021 18:19
Hochrisikopatient werden nicht geimpft
Bin 79 und Hochrisikopatient, wann werde Ich geimpft?
03.03.2021 18:27
Impfung Hochrisikopatienten
Sehr geehrter Herr Sengmüller, wir empfehlen dazu, mit Ihrem Hausarzt Kontakt aufzunehmen. Das Land OÖ startet am 9. März über den niedergelassenen Bereich, Hochrisikopatienten zu impfen. Mehr dazu auch hier: https://www.tips.at/nachrichten/linz/land-leute/527949-ooe-impfungen-fuer-hochrisikopatienten-bei-hausaerzten-startet
20.02.2021 12:06
Risikopatienten Registrierung
Bis zum 17.2.2021 wusste mein Hausarzt über Anmeldeformalitäten nicht Bescheid! Weder ARGE noch Landesregierung OÖ Abt. Gesundheit konnten mir zu diesem Zeitpunkt eine verbindliche INFO geben. Habe am Tag danach nach 7 Versuchen und 115 MINUTEN!!! in der Warteschleife Hr. Dir. Mag. Jakob HOCHGERNER von Soziales und Gesundheit am Telefon! WAS FÜR EIN ERFOLGSERLEBNIS!! Nachdem ich meine Frage gestellt habe wie sich Risikopatienten in OÖ anmelden können hat Herr HOCHGERNER aufgelegt! Dafür möchte ich mich herzlich bedanken und wünsche ihm für seine Politische Karriere alles Gute! MfG Horst Danzer
19.02.2021 16:52
coronaimpfung
trotz zweimaliger anmeldung am 15.01.2021 und 12.02.jeweils mit bestättigung bekam ich keinen termin.
18.02.2021 12:26
Hochrisikopatient
Wieso fragt keiner bei der Registrierung nach on man Hochrisikopatient ist? Bin 71 Jahre und habe Krebs In anderen Bundesländern geht das.
17.02.2021 12:50
Hochrisiko
Hochrisiko Patienten Interessieren in OÖ niemanden Man ist unfähig oder unwillig in die Seite OÖ Impft ein Feld einzufügen wo Vorerkrankungen angegeben werden können.
17.02.2021 09:07
Geplante Impfungen bis Ende Februar
Hochrisikopatienten unter 80: 0 Erfreulich, dass zumindest deren Kontaktpersonen in Krankenhäusern und Ordinationen geimpft sind. Schade, dass immer noch nicht ausgeschlossen ist, dass Geimpfte das Virus übertragen können. Der Stellenwert von "Vorerkrankten" in unserer Gesellschaft lässt zu wünschen übrig.