Neue Mode aus alten Handtüchern

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 30.03.2021 14:57 Uhr

LINZ. Der nachhaltigste Weg, Kleidung herzustellen, ist aus vorhandenen Materialien etwas Neues zu schaffen. Inês Silva hat darin ihre Leidenschaft entdeckt. Die Linzerin haucht gebrauchten Handtüchern neues Leben als Kleid, Hoodie oder T-Shirt ein.

Schon Douglas Adams weist in seiner Romanreihe „Per Anhalter durch die Galaxis“ darauf hin, dass ein Handtuch so ungefähr das Nützlichste ist, was der interstellare Anhalter haben kann – und der beste Weg, das Handtuch nicht zu vergessen, ist für Inês Silva, es anzuziehen. „Ich hatte ein Vintage-Handtuch, das ich absolut liebte und beschloss, es in ein Kleid zu verwandeln. Das war mein erstes Handtuchprodukt und wurde schnell zu meinem Lieblingskleid. Es war nicht nur stylisch und einzigartig, es war auch super praktisch. Ich konnte schwimmen gehen, ohne ein Handtuch mitzubringen, meine Hände nach einem Besuch eines öffentlichen WCs waschen und an meinem Kleid trocknen, die Sonnenbrille putzen, so viele Vorteile“, erzählt die Linzerin.

Eigenes Modelabel gegründet

Anfragen von Freunden und Bekannten ließen nicht lange auf sich warten. 2018 hat die 34-Jährige dann ihr Modelabel „SÊIN fashion“ gegründet und ihre eigene Kollektion entworfen. Sonderanfertigungen macht sie natürlich weiterhin.

Weil es für die Linzerin wichtig ist, keinen Abfall zu erzeugen, hat sie letzten Oktober mit einer Patchwork-Kollektion begonnen, die aus Resten der bereits verarbeiteten Handtücher hergestellt wird. „Das ist die herausforderndste und spannendste Arbeit. Es erfordert viel Nachdenken darüber, wie Farben, Muster und Texturen kombiniert werden können, aber auch viel Zeit zum Nähen. Es ist die Arbeit, die mir am meisten Freude macht“, so die Designerin.

Der Liebe wegen geblieben

Die gebürtige Portugiesin lebt seit sieben Jahren in Linz: „Ich habe mit einer Studentin aus Linz in Lissabon gewohnt. Nachdem ihr Erasmus-Programm beendet war, fuhr sie in einem Van zurück nach Linz. Ich begleitete sie auf der Reise und habe mich nicht nur in Linz, sondern auch in einen Linzer verliebt und bin geblieben.“

Kommentar verfassen



Best Business Association zeichnet Linzer Start-Up aus

LINZ. Im Rahmen eines digitalen Startup-Pitches hat die Best Business Association (BBA) besonders vielversprechende Start-Ups aus der Region Donau-Moldau präsentiert. Eine Fachjury und die Zuschauer kürten ...

Blau-Weiß Linz: Gasteiner neuer Platin Partner

LINZ. Mit der S. Spitz GmbH und der Marke Gasteiner Mineralwasser darf sich Bundesligist Blau-Weiß Linz über einen neuen Platin Partner freuen.

40 Jahre Arge für Obdachlose: Der lange Weg vom „Landstreicher-Paragraphen“ zum innovativen Hilfsnetz

LINZ. Obdachlosigkeit war in Österreich bis Jänner 1975 eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe geahndet wurde. Organisationen wie die Arge für Obdachlose setzten sich erfolgreich gegen eine Wiedereinführung ...

„Smells like A26 Stau“: Aktivisten blockierten Frühverkehr vor dem Hauptbahnhof in Linz

LINZ. Die Aktivistengruppe Extinction Rebellion blockierte am Donnerstagmorgen einen Fahrstreifen der Kärntnerstraße vor dem Linzer Hauptbahnhof. Dabei stellten sie ein Holgerüst auf und ketteten sich ...

Schulbustransporte: Lösung für Linz, Situation in Oberösterreich weiter offen

OÖ/LINZ. Auf wackeligen Beinen standen die Schulbus-Transporte für 300 beeinträchtigte Kinder in Linz. Nun konnte offenbar eine Lösung gefunden werden, der Magistrat informiert die betroffenen Schulen, ...

Linzer SPÖ übt Kritik an Verkehrskonzept für Linzer Süden

LINZ. Über das neue Verkehrskonzept für den Linzer Süden und der Reaktion der Bürgerinitiative Linz-Süd darauf hat Tips gestern vorab berichtet. Heute kommentierte die Gemeinderatsfraktion der Linzer ...

Recht auf legale und kostenfreie Abtreibung: Kundgebung zum Safe Abortion Day (28. September) in Linz

LINZ. Am heutigen Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch (Safe Abortion Day) wird auf das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und auf die Situation von ungewollt Schwangeren aufmerksam gemacht. ...

Gunkl mit neuem Programm, OÖ-Premiere im Posthof

LINZ. Können, müssen, wollen. Fehlt da nicht auch manchmal der Durchblick? Dann auf zum jüngsten Versuch von „Gunkl“ Günther Paal, über Ordnung zu reden. Am Mittwoch, 4. Oktober, 20 Uhr, feiert ...