Erfolgloser Schlangeneinsatz in Kleinmünchen

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 03.11.2021 09:39 Uhr

LINZ. Die ICARA Tierrettung und die Tierhilfe Gusental wurden am 2. November gegen 18 Uhr zu einem Schlangeneinsatz in einem Mehrparteienhaus im Ortsteil Kleinmünchen gerufen - leider erfolglos.

Bei Bauarbeiten am Dach wurde von einem Arbeiter im Zwischenraum eine vermeintlich armdicke, schwarze Schlange gesichtet. Da es in dem Haus Vorgeschichten mit Schlangen gab und sich sowohl die Hausbewohner, als auch die Bauarbeiter unwohl fühlten und nicht mehr in die Nähe der Öffnung wollten, bat die Hausverwaltung die ICARA Tierrettung gemeinsam mit der Tierhilfe Gusental um Hilfe.

Da der Dachboden am höchsten Punkt nur eine Höhe von etwa 50cm hatte, komplett mit Steinwolle ausgelegt war und mehrere Öffnungen zur Fassade hatte, gestaltete sich die Suche nach dem Tier äußerst schwierig. Mit Ganzkörperanzug und unter Filtermasken wurde der Dachboden von zwei Mann abgesucht. Als bei der Suche keine Schlange und auch keine Anzeichen für eine Schlange gefunden werden konnten, wie etwa Kot, Häute, Futterreste, wurde der Einsatz abgebrochen.

Die Tierrettung steht mit der Hausverwaltung in Kontakt, falls es zu einer erneuten Sichtung der Schlange kommt.

Kommentar verfassen



Tips Tierecke: Merlin und Malia suchen ein neues Zuhause

LINZ. Für die beiden Stubentiger Merlin und Malia wird ein neues Zuhause, idealerweise mit einem vernetzten Balkon gesucht.

OÖ-Premiere: Kabarettistin Teresa Reichl mit Debütprogramm zu Gast im Kultur Hof

LINZ. Sie ist wortgewandt, sie ist niederbayerisch und sie kann was. Das behauptet die Kabarettistin Teresa Reichl provokant im Titel ihres Debütprogramms „Obacht, i kann wos!“. Ob sie Wort hält, ...

Zwei Linzer Jungunternehmer wollen heimische Firmen „KI-fit“ machen

LINZ. Österreichische Unternehmen für die Nutzung künstlicher Intelligenz fit zu machen - dieses Ziel setzten sich zwei junge Unternehmer, die das Start-up „AIssistance OG“ vor einigen Monaten in ...

Volkshilfe OÖ: „Es geht darum, den Volksgarten für alle zu verbessern“

LINZ. Bisher wurden bei Nutzungskonflikten in Linzer Parks vor allem Verbote ausgesprochen, die Probleme verlagerten sich. Nun geht die Stadt Linz im Volksgarten einen anderen Weg: Sozialarbeiter der Volkshilfe ...

Miteinander nachhaltig: WeFair lockt mit neuer Repair-Zone

LINZ. Mitte Oktober geht mit der WeFair wieder Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse im Design Center Linz über die Bühne, präsentiert von Tips. Bei rund 200 Ausstellenden kann man mit gutem Gewissen ...

Pepi Tichler wechselt Genre: Neues Buch „Ach Armin“ erschienen

LINZ. Der passionierte Linzer Autor Pepi Tichler hat mit „Ach Armin... Aus der Zeit gefallen“ sein mittlerweile achtes Buch veröffentlicht und wechselt damit das Genre, vom Krimi zur Erzählung. Erschienen ...

Dach über dem Kopf: Aktion am Hauptplatz macht auf unsichtbare Obdachlosigkeit aufmerksam

LINZ. Die Kolpingfamilie Linz, die HTL für Bau und Design sowie der Sozialverein B37 haben sich zusammengeschlossen, um Mini-Holzhäuser für Obdachlose zu errichten. Die „DüK“-Häuser, kurz für ...

Bischofstraße im Wandel: neue Shops

LINZ. Die Linzer Bischofstraße hat sich als Einkaufsstraße mit kleinen Boutique- und Spezialitäten-Geschäften etabliert. Derzeit tut sich dort einiges.