Personalausfälle an Schulen: „Mit ganz viel Engagement noch machbar“

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 16.03.2022 10:39 Uhr

OÖ. Am Mittwoch meldet das Dashboard des Landes OÖ einen erneuten Rekordwert an neuen positiven Covid-Fällen innerhalb von 24 Stunden: 10.955. 76.739 Personen sind Mittwochfrüh in Quarantäne. Das wirkt sich in allen Bereichen auf die Personalsituation aus – an Spitälern und auch Schulen mit besonderen Auswirkungen. Man habe in den letzten zwei Jahren vor allem eines gelernt, heißt es dazu aus der Bildungsdirektion: „Flexibilität“.

Mit Stand Mittwoch sind in Oberösterreich 84 Klassen im Distance Learning, gesamte Schulstandorte sind aktuell nicht betroffen.

Um angesichts vieler Lehrpersonen im Krankenstand und Quarantäne den Unterricht aufrechtzuerhalten, müssen die Schulen aktuell viel Flexibilität zeigen. „Die Schulstandorte gehen damit unterschiedlich um und organisieren autonom und selbstständig“, heißt es aus der Bildungsdirektion OÖ im Tips-Gespräch. „Die Schulleiter können das und sind gut erprobt.“

Schulen helfen zusammen

„Es wird innerhalb des Standortes selbst suppliert, Lehrer machen Mehrstunden, Schulleiter übernehmen Stunden, es kommt aber auch mal vor, dass am Nachmittag Turnstunden ausfallen.“ Schulen helfen sich auch gegenseitig in der Region aus. Verfügbare Lehrpersonen aus Nachbarschulen, Nachbargemeinden würden einspringen.

Sollte dies auch nicht möglich sein, gebe es Betreuungslehrer in den Regionen und zusätzlich auch noch einen Studierenden-Pool, aus dem geschöpft werden könne, wobei aktuell nur einzelne Studierende eingesetzt würden, heißt es aus der Bildungsdirektion OÖ.

Klar sei, aktuell sind viele betroffen, „es kämpfen gerade alle, nicht nur in Oberösterreich, nicht nur im Schulbereich.“ Die Situation sei „mit ganz viel Engagement“ noch machbar, man sei aber optimistisch, dass sich die Situation bald wieder bessere.

SPÖ: hoher Lehrermangel im Sommersemester

Nicht nur angesichts der aktuellen Personalausfälle sieht die SPÖ Oberösterreich einen außergewöhnlich hohen Lehrermangel in diesem Sommersemester. „152 Dienstposten sind bei der OÖ-Bildungsdirektion aktuell ausgeschrieben, was für das Sommersemester ein recht hoher Wert ist. Gleichzeitig herrscht auch in den Kinderbildungseinrichtungen Personalmangel – auf der Plattform OÖ-Kindernet sind knapp 200 Stellen ausgeschrieben“, so der geschäftsführende Landesparteiobmann Michael Lindner. Es brauche dringend mehr Pädagogen-Nachwuchs, Ziel müsse es sein, in OÖ wieder eine vollwertige Ausbildung für alle Lehrkräfte – ohne wöchentliches Pendeln nach Salzburg – anbieten zu können.

Kommentar verfassen



106. Geburtstag: Politiker gratulierten Anna Riha

LINZ. Im Pflegeheim Sonnenhof Lenaupark wurde heute nicht nur das 20-jährige Jubiläum gefeiert, sondern auch der 106. Geburtstag von Anna Riha. Auch prominente Gratulanten waren unter den Gästen.

16.000 Kilometer von China nach Linz gewandert
 VIDEO

16.000 Kilometer von China nach Linz gewandert

LINZ. Ein Abenteuer, das im Jahr 2007 vor 16.000 Kilometern gestartet ist, fand am vergangenen Wochenende einen emotionalen Höhepunkt in Linz: Der gebürtige Hannoveraner Christoph Rehage, der sich in ...

Fronleichnamsprozessionen: Verkehrsbehinderungen am 8. Juni

LINZ. In Linz finden am Donnerstag, 8. Juni mehrere Fronleichnamsprozessionen statt. Im gesamten Netz der Linz Linien kann es daher zu Anhaltungen und örtlichen Umleitungen kommen.

Herziger Nachwuchs ist Besucherliebling im Linzer Zoo

LINZ. Im Linzer Tierpark gibt es wieder einen Neuzugang: am Wochenende brachte die Zebra-Stute „Andara“ ein Fohlen zur Welt.

Mit Vollgas durch die Lehre – Jungprofis am Werk

OÖ. Unter allen Lehrlingen im ersten Lehrjahr verloste die Landesinnung OÖ der Bauhilfsgewerbe einen Vesparoller im knalligen „Profis-am-Werk“-gelb.

Neue Abfallbehälter: „Die Stadt soll unser Wohnzimmer sein“

LINZ. Neue Abfallbehälter in der Linzer Innenstadt garantieren ausreichend Platz für den Müll der Passanten. Über 300 Müllbehälter in Haioptik halten die Stadt sauber.

Rotes Kreuz sucht Blutspendehelfer

LINZ. Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Das Rote Kreuz Linz Süd ist auf der Suche nach Freiwilligen, die ihre Teams als Blutspendehelfer vor Ort unterstützen.

Straßenkunst: Festival Fantastika

FREISTADT/LINZ/WELS. Bereits zum zwölften Mal findet das Festival Fantastika in Freistadt statt. Am 30. Juni und 1. Juli laden Künstler aus aller Welt zum Lachen und Staunen ein. Auch die Squeezed Peaches ...