
HAGENBERG/LINZ/STEYR/WELS. Die Fakultäten Hagenberg, Linz, Steyr und Wels der FH Oberösterreich informieren am 27. April von 18 bis 20 Uhr im Rahmen der Virtual Master Night über die insgesamt 38 Masterstudiengänge. Dieser Online-Infoabend bietet neben Details über die Studiengänge auch Wissenswertes über Karrierechancen und persönliche Beratung.
Der Campus Hagenberg bietet im Rahmen eines Einführungsvortrags sowie in Interviews mit Studierenden und Studiengangsleitern einen Überblick über seine12 Master-Studiengänge in den Bereichen Informatik, Kommunikation und Medien. Im YouTube-Chat zum Vortrag können allgemeine Fragen zum Masterstudium in Hagenberg gestellt werden. Bei den anschließenden Q&A-Sessions zu den einzelnen Masterprogrammen gibt es ab 19 Uhr die Gelegenheit, sich bei Professoren und Studierenden weiter zum Studium seines Interesses zu informieren.
Am Campus Linz liegt der Fokus auf Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften. Anlässlich der Master Night gibt es die Möglichkeit sich über die angebotenen vier Masterstudiengänge zu informieren: Applied Technologies for Medical Diagnostics (ATMD), Gesundheits- Sozial- und Public Management (GSP), Medical Engineering (MME, engl.) und Soziale Arbeit (MSO). Der genaue Beginn der einzelnen Vorträge mit der Einladung Fragen zu stellen, kann auf Virtual Master Night - FH OOE - Campus Linz (fh-ooe.at) eingesehen werden.
Der Campus Steyr widmet sich den Themen Wirtschaft und Management und bietet allen, die als Manager*in international durchstarten und die digitale Welt von morgen gestalten wollen, sieben internationale, innovative Masterstudiengänge mit Themen wie Controlling und Finance, Digital Business, Marketing und Sales, Operations Management, Supply Chain Management und Digitales Logistik- und Transportmanagement – und ganz neu – Agrarmanagement.
Am Campus Wels dreht sich alles um die Bereiche Technik und Angewandte Naturwissenschaften. Es werden drei moderierte Interviewrunden mit Master-Studierenden angeboten, die in den insgesamt 15 angebotenen Master- Studiengängen der Bereiche Engineering Management, Engineering und Energy & Life Science studieren.
Ein Masterstudium umfasst vier Semester und bietet die Option sich in einem Themengebiet weiter zu qualifizieren. Die vier Fakultäten der FH OÖ bieten Masterstudiengänge in Vollzeit aber auch berufsbegleitend und online an.