
LINZ. Sie sind zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen und Teil der Rotkreuz-Gemeinschaft. Katharina Egger (18) aus Linz absolviert seit September ihr Freiwilliges Sozialjahr und lernt dabei viel für ihr künftiges Berufsleben. Für die Starttermine im April und September freut sich das OÖ. Rote Kreuz noch auf die Bewerbung engagierter junger Menschen.
Frühmorgens an der Dienststelle Linz-Stadt in der Körnerstraße. Katharina Egger und ihre Kollegen bereiten das Rettungsauto für den Dienst vor. Ein Verkehrsunfall, ein Krankentransport oder vielleicht eine Geburt. Die 18-Jährige ist gespannt, was heute auf sie und das Team der Dienststelle zukommt. „Ich möchte meine Zeit sinnvoll nützen, Erfahrungen sammeln und die Ausbildung zur Rettungssanitäterin machen“, nennt Katharina den Grund, warum sie sich entschied, an der Dienststelle Linz-Stadt das Freiwillige Sozialjahr zu absolvieren.
Sie will die Zeit nach der Matura nutzen und in die Praxis reinschnuppern. Später will sie Medizin studieren. „Dafür ist das Sozialjahr echt eine Erfahrung wert: Du erlebst viel, bist Teil einer großen Gemeinschaft und bekommst wertvolle Einblicke in die Praxis“, meint Katharina.
Jetzt bewerben
25 Personen absolvieren jedes Jahr ihr Freiwilliges Sozialjahr im OÖ. Roten Kreuz. Sie reifen an ihren persönlichen Erfahrungen und durchlaufen eine breit gefächerte Grundausbildung. Die jungen Menschen sind entweder im Rettungsdienst tätig oder sammeln wertvolle Erkenntnisse und Sozialkompetenzen im Jugendrotkreuz. Dazu zählt beispielsweise das Abhalten von Jugendgruppenstunden, Kindergarten-Besuche mit der Stoffpuppe ROKO, Mitarbeit bei Ersthelfer-Kursen und Bewerben für Jugendliche oder das Unterstützen junger Menschen mit Leseproblemen.
Das Freiwillige Sozialjahr startet im April und im September. Bewerben kann man sich schon jetzt. Acht von zehn Absolventen bleiben später freiwillige Mitarbeiter beim OÖ. Roten Kreuz. Bewerbungen für das Freiwillige Sozialjahr unter personal@o.roteskreuz.at. Weiterführende Infos: Freiwilliges Sozialjahr im Roten Kreuz – Rotes Kreuz