Wolfgang Eßl wird neuer Branddirektor-Stellvertreter

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 27.01.2023 17:30 Uhr

LINZ. Wolfgang Eßl nimmt die Position als Branddirektor-Stellvertreter der Stadt Linz neben dem ersten Branddirektor-Stellvertreter Stefan Leeb ein. Eßl folgt auf Stefan Krausbar, der, wie berichtet, ab 1. Mai 2023 neuer Branddirektor wird.

„Wolfgang Eßl ist bereits seit zwei Jahren bei uns tätig. Als Leiter der IT in der Nachrichtenzentrale setzte er bereits zahlreiche Projekte um. Mit seiner Durchsetzungskraft und seinem strategischen Weitblick hat er sich gut in der Berufsfeuerwehr eingegliedert. Er ist ein anerkannter und respektierter Kamerad und ein leidenschaftlicher Feuerwehrmann. Er hat mich mit seinem Fachwissen sowie seiner Persönlichkeit überzeugt und wird diese Funktion zu vollster Zufriedenheit ausführen – ich freue mich sehr auf eine engere Zusammenarbeit“, sagt der designierte Branddirektor Stefan Krausbar.

Die Ausbildung zum Berufsfeuerwehroffizier beginnt Wolfgang Eßl noch im Februar bei der Berufsfeuerwehr Graz. Nach Absolvierung dieser Ausbildung wird er formal per Bescheid als Branddirektor-Stellvertreter bestellt.

Kommentar verfassen



Revue Blamage im Linzer Kellertheater
 VIDEO

„Revue Blamage“ im Linzer Kellertheater

LINZ. Das Programm „Revue Blamage“ à la Max und Moritz von Maximilian Gugenberger und Moritz Hierländer geht in die zweite Saison. Stattfinden wird dieses einzigartige Musik-Kabarett am 1. April, ...

Linzer bei der Straßenbahnhaltestelle „Linz/Donau Auwiesen“ ausgeraubt

LINZ. Ein Linzer (48) ist am frühen Sonntagmorgen bei der Straßenbahnhaltestelle „Linz/Donau Auwiesen“ ausgeraubt worden. Die unbekannten Täter sind geflüchtet, die Polizei bittet um Hinweise.

Benefiz-Flohmarkt von Kolping

LINZ. Stöbern lohnt sich: Kolping FIP veranstaltet wieder einen Benefiz-Flohmarkt im Kolpinghaus in der Gesellenhausstraße, am Samstag, 1. April, 7 bis 14 Uhr. Der Erlös fließt in die Sozialprojekte ...

Rotes Kreuz Linz: Zivildiener dringend gesucht

LINZ. Das Rote Kreuz Linz ist rund um die Uhr für die Menschen in der Stadt im Einsatz. Um das möglich zu machen, braucht es die notwendige Unterstützung von Zivildienern. Fünf Mal im Jahr hat man ...

Earth Hour 2023: Gebäude bleiben eine Stunde lang dunkel

LINZ. Am Samstag, 25. März, gehen überall auf der Welt zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter aus. Die Earth Hour macht auf die Dringlichkeit der Natur- und Klimakrise aufmerksam. In Linz beteiligt ...

„Back on Stage“: Musikverein St. Magdalena lädt zum Frühjahrskonzert

LINZ. Der Musikverein St. Magdalena lädt am Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr zum Frühjahrskonzert ins Neue Rathaus Linz ein. Unter dem Motto „Back on Stage“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches ...

Ostern: Spannendes Ferienprogramm im Ars Electronica Center

LINZ. Wer Spaß am gemeinsamen Entdecken, Staunen und Experimentieren hat, ist im Ars Electronica Center genau richtig. In den Osterferien wartet besonders buntes Programm: Bärtierchen füttern, „Seedbombs“ ...

„Erlebnis 3D-Augenchirurgie“ im Deep Space des AEC in Linz

LINZ. Unter dem Titel „Erlebnis 3D-Augenchirurgie“ geben Matthias Bolz und Leon Pomberger vom Kepler Universitätsklinikum am Donnerstag, 30. März, im Deep Space des AEC mit Videos von echten Augenoperationen ...