
LINZ. Ein Highlight des Linzer Fasching ist der traditionelle Piratenball. Auch dieses Jahr lädt der Ruderverein Ister wieder in den Linzer Posthof. Kreativität wird belohnt: Die besten Masken und Kostüme werden wieder prämiert.
Der Piratenball findet am 18. Februar 2023 im Posthof statt, Einlass ist ab 20 Uhr. Der Kartenverkauf startet bereits zu Faschingsbeginn am 11.11 um 11.11 Uhr. Auf mehreren Floors sorgen Livebands und DJs für Partystimmung. Die ehrenamtlichen Helfer des Rudervereins Ister sind im Einsatz, um den Gästen ein buntes Programm zu bieten und sie kulinarisch zu versorgen. Der Höhepunkt des Abends ist die Prämierung der kreativsten Masken und Kostüme der Gäste.
Die Geschichte des Piratenballs
Ursprünglich wurde der Piratenball als nobler „Schwarz-Weiß“-Ball abgehalten, 1906 sorgte niemand geringerer als der Enkel des Walzerkönigs Johann Strauß für die musikalische Gestaltung. Ab 1956 startete der Ister-Piratenball als Maskenball durch und fand bis 1958 im Cafe Central statt. Nach Stationen im legendären Rosenstüberl, im Breitwiesergut und weiteren Linzer Lokalitäten übersiedelte er schließlich 1987 in den Posthof.
Kinderfasching und Faschingsgschnas im Josef
Faschingsprogramm für die Kleinen Linzer ab 3 Jahren gibt es im Brucknerhaus mit „Fasching Ahoi!“. Am 5.Februar von 14.30 bis 16.30 Uhr heißt es „Anker auf und Leinen los!“, beim Kinderfasching. Zahlreiche Schatz- und Piratengeschichten zu Wasser und an Land warten auf die kleinen Gäste.
Das Josef Linz lädt am 20. und 21. Februar ab 19 Uhr zum Faschingsgschnas.