Faschings-Highlight in Linz: Ruderverein Ister lädt zum Piratenball

Anna Fessler Tips Redaktion Online Redaktion 03.02.2023 11:52 Uhr

LINZ. Ein Highlight des Linzer Fasching ist der traditionelle Piratenball. Auch dieses Jahr lädt der Ruderverein Ister wieder in den Linzer Posthof. Kreativität wird belohnt: Die besten Masken und Kostüme werden wieder prämiert.

Der Piratenball findet am 18. Februar 2023 im Posthof statt, Einlass ist ab 20 Uhr. Der Kartenverkauf startet bereits zu Faschingsbeginn am 11.11 um 11.11 Uhr. Auf mehreren Floors sorgen Livebands und DJs für Partystimmung. Die ehrenamtlichen Helfer des Rudervereins Ister sind im Einsatz, um den Gästen ein buntes Programm zu bieten und sie kulinarisch zu versorgen. Der Höhepunkt des Abends ist die Prämierung der kreativsten Masken und Kostüme der Gäste.

Die Geschichte des Piratenballs

Ursprünglich wurde der Piratenball als nobler „Schwarz-Weiß“-Ball abgehalten, 1906 sorgte niemand geringerer als der Enkel des Walzerkönigs Johann Strauß für die musikalische Gestaltung. Ab 1956 startete der Ister-Piratenball als Maskenball durch und fand bis 1958 im Cafe Central statt. Nach Stationen im legendären Rosenstüberl, im Breitwiesergut und weiteren Linzer Lokalitäten übersiedelte er schließlich 1987 in den Posthof.

Kinderfasching und Faschingsgschnas im Josef

Faschingsprogramm für die Kleinen Linzer ab 3 Jahren gibt es im Brucknerhaus mit „Fasching Ahoi!“. Am 5.Februar von 14.30 bis 16.30 Uhr heißt es „Anker auf und Leinen los!“, beim Kinderfasching. Zahlreiche Schatz- und Piratengeschichten zu Wasser und an Land warten auf die kleinen Gäste.

Das Josef Linz lädt am 20. und 21. Februar ab 19 Uhr zum Faschingsgschnas.

Kommentar verfassen



Helmi besuchte Volksschulkinder in Linz

LINZ. Sicherheitsexperte HELMI besuchte die Schüler der Volksschule 32 Keferfeld sowie die Praxisvolksschule Linz und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges ...

Steelvolleys machen ersten Schritt in Richtung Finale

LINZ. Nach einem umkämpften 3:1-Heimsieg im ersten Playoff-Halbfinale sind die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg nur noch einen Erfolg von einer neuerlichen Finalteilnahme entfernt. In der Serie „Best-of-three“ ...

„Ohne Kohle zur neuen Garderobe“: Kleidertauschparty in der Arbeiterkammer Linz

LINZ. Party feiern und mit einem neuen Outfit nach Hause gehen? Die Kleidertauschparty am Samstag, 25. März, von 10 bis 14 Uhr in der Arbeiterkammer Linz macht's möglich.

OÖ Landesmeisterschaft: Die Kunst des historischen Fechtens in Linz erleben

LINZ. Was Aragorn in „Herr der Ringe“, Jon Schnee in „Game of Thrones“, Geralt von Riva in „The Witcher“ und den Verein Indes in Linz eint? Sie fechten mit Stahlschwertern. Ein Bild vom sogenannten ...

Langeweile und Mutprobe: Jugendliche besprühten Polizeiauto mit Graffitis

LINZ. Aus Langeweile und als Mutprobe haben zwei Jugendliche (beide 18) in Linz zahlreiche Häuser und ein Polizeiauto mit Graffitis besprüht und einen Fahrscheinautomaten und einen Mistkübel mit Böllern ...

Caritas-Erholungstage: Urlaub für pflegende Angehörige

LINZ. Die Caritas veranstaltet von 10. bis 14. April Erholungstage für pflegende Angehörige im Seminarhaus Holzöstersee in Franking. „Der Urlaub soll auch Energiequelle für die Zeit danach sein, ...

„Ein Traum in Violett“ - die Provence in Bildern von Wolfgang Fuchs

LINZ. Der bekannte Reisefotograf Wolfgang Fuchs präsentiert am Dienstag, 28. März, 19.30 Uhr, im Festsaal im Neuen Rathaus Linz seine neueste Multivision „Provence - Ein Traum in Violett“. Für Musik ...

Familienmusical „Aladin“ im Brucknerhaus Linz

LINZ. Am Sonntag, 19. März, um 11 und 15 Uhr gastiert das Theater Liberi mit seiner Produktion „Aladin – das Musical“ im Brucknerhaus in Linz. Die berühmte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe ...