Helmi besuchte Volksschulkinder in Linz

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 20.03.2023 08:05 Uhr

LINZ. Sicherheitsexperte HELMI besuchte die Schüler der Volksschule 32 Keferfeld sowie die Praxisvolksschule Linz und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates, Übungsspiele und Bastel- sowie Malanleitungen veranschaulicht.

Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für die Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden im ersten Halbjahr bei 1.192 Verkehrsunfällen 1.287 Kinder verletzt und sechs getötet.

„Durch die umgesetzten Verkehrssicherheitsaktionen fördern wir in ganz Österreich das grundlegende Bewusstsein der Kinder für die Gefahren des Straßenverkehrs und erziehen sie somit zur Selbstständigkeit“, erläutert Sabine Kaulich vom Kuratorium für Verkehrssicherheit und betont: „Mit der Verkehrserziehung sollte so früh wie möglich begonnen werden. Dabei geht es aber nicht nur um das bloße Vermitteln von Regeln und Vorschriften. Im Zentrum des Unterrichts stehen vielmehr Selbstständigkeit und soziale Kompetenz, ergänzt um Tipps und Tricks, wie sich Kinder im Straßendschungel am besten zurechtfinden.“

Kommentar verfassen



Nächstes Top-Ergebnis für Linzer Jakob Rosenthaler in der Moto3-Junioren WM

LINZ. Die Erfolgskurve von Jakob Rosenthaler zeigt steil nach oben. In Jerez de la Frontera/Spanien überzeugte der 17-jährige Linzer mit den Plätzen 9 und 12 in der FIM Junior GP World Championship ...

95-Jährige versuchte Balkonbrand zu löschen

LINZ. Eine 95-Jährige hat bei einem Balkonbrand in Linz in der Nacht auf Sonntag versucht, die Flammen selbst mit Wasser zu löschen. Die Berufsfeuerwehr eilte ihr zu Hilfe, die alte Dame überstand den ...

Ibiza-Feeling bei Gastgarten-Eröffnung: Linzer Le Jardin heißt den Sommer willkommen

LINZ. Unter dem Motto „The Season Opening” wurde am vergangenen Samstag, 3. Juni, der Gastgarten im Le Jardin in der Linzerie offiziell eröffnet.

Kommende Brucknerhaus-Saison geprägt von zwei großen Jubiläen

LINZ. Nicht nur wird 2024 der 200. Geburtstag von Namensgeber Anton Bruckner gefeiert, auch das Brucknerhaus selbst wird 50 Jahre alt. Also gleich zwei großartige Gründe, ein ganz besonderes Saisonprogramm ...

Weltmeisterschaft Standard

BREMEN (D). Am 4.6.2023 wurde die Weltmeisterschaft der Senioren in den Standardtänzen ausgetragen. Zwei Sportler vom UTSC Linz vertraten Österreich bei dieser WM und wurden mit dem 8. Platz ...

Aufstieg im letzten Spiel fixiert: Blau Weiß Linz ist erstklassig

LINZ. Im letzten Saisonspiel der zweiten Bundesliga ist der FC Blau Weiß Linz (2:1 gegen Sturm Graz II) am Sonntag noch am bisherigen Tabellenführer GAK (1:1 in Dornbirn) vorbeigezogen und feiert den ...

DnB meets Hip-Hop: Electronic Drip auf der Florentine

LINZ. Electronic Drip geht in die zweite Runde: Am Mittwoch, 7. Juni, bringen Rapperin Snessia und der Live-Electronic-Artist Unrat das Salonschiff Florentine erneut zum Schwanken.

Hans Peter Doskozil wurde in Linz zum neuen SPÖ-Parteichef gewählt

LINZ/ÖSTERREICH. Mit 316 von 601 Delegierten-Stimmen (53,02 Prozent) wurde Hans Peter Doskozil am Samstag in Linz zum neuen SPÖ-Parteichef und Spitzenkandidaten für die nächste Nationalratswahl gewählt. ...