Osterferien: An Werktagen gelten die Ferienfahrpläne

Anna Fessler Tips Redaktion Online Redaktion 28.03.2023 16:55 Uhr

LINZ. In den Osterferien von Montag, 3. April bis Montag, 10. April 2023 gilt der Ferienfahrplan. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 1 bis 4 sowie mehrere Buslinien.

Vom 3. April bis einschließlich 10. April fahren die Straßenbahnlinien 1 bis 4, die Buslinien 11, 12, 19, 27 und 33 sowie die Obuslinien 41, 43, 45 und 46 an Werktagen nach den Ferienfahrplänen. Die Schnellbuslinie 77 verkehrt in dieser Zeit nicht.

  • Die Straßenbahnlinien 1 und 2 verkehren während der Ferien auf dem gemeinsamen Linienabschnitt Simonystraße bis Universität im 7,5 Minuten-Takt mit Intervallverdichtungen im Frühverkehr und am Nachmittag. 

  • Die Straßenbahnlinien 3 und 4 verkehren in den Ferien auf dem gemeinsamen Linienabschnitt Landgutstraße bis Trauner Kreuzung im 10-Minuten-Takt mit einer Intervallverdichtung im Frühverkehr (von 6 Uhr bis 8.30 Uhr) auf 7,5 Minuten. 

  • Bei den Autobuslinien 11, 12, 19, 27 und 33 bleiben die Intervalle gleich wie beim Normalfahrplan, nur die während der Schulzeit eingeschobenen Schüler-Verstärkerfahrten entfallen.

  • Die Obuslinien 41, 43, 45 und 46 fahren ganztägig im 15-Minuten-Takt, d. h. die Intervallverdichtungen im Frühverkehr bzw. am Nachmittag entfallen.

  • Der Betrieb der Schnellbuslinie 77 (Hauptbahnhof - Universität) wird während der Ferien eingestellt.

Kommentar verfassen



Linzer Stadtplanung wird zunehmend digitalisiert

Das Aufgabengebiet der städtischen Abteilung Vermessung und Geoinformation (VGI) unter der Leitung von Sylvia Krappmann hat sich stark gewandelt. Das städtische Geodatenmanagement nehme eine Schlüsselfunktion ...

Illegale Unterkunft geräumt: Müllberge, Fäkalien und Brandgefahr

LINZ. Bei einer gemeinsamen Schwerpunktaktion von Erhebungsdienst, Ordnungsdienst und Polizei wurde ein illegal genutzte Unterkunft geräumt. Diese befand sich in einem Abbruchhaus in Kleinmünchen im ...

Gemeinderat: Campier-Verbot rund um Pichlingersee und weitere Beschlüsse

LINZ. Am Mittwoch, 24. Mai fand die dritte Gemeinderatssitzung des Jahres 2023 statt. Im Folgenden ein Überblick über die Beschlüsse und Abstimmungen über die Fraktionsanträge.

Diskussion um Preissteigerungen: Linz AG plant moderate Erhöhung des Fernwärme-Tarifs

LINZ. Nachdem Landesrat Stefan Kaineder am Donnerstag die Stopptaste bei drohenden Fernwärme-Preissteigerungen um mehr als das Doppelte drückte, betont am Freitag die Linz AG, dass der aktuelle Antrag ...

„United Voices“: Umjubeltes Jubiläums-Konzert im ausverkauften Brucknerhaus

LINZ. Der Jazz- und Popchor „United Voices“ mit seinen 100 Mitgliedern begeisterte am Donnerstagabend mit dem Konzertabend „Simply the Best“ im ausverkauften Brucknerhaus. Dabei wurde auch der ...

Selbstverteidigung für Linzer Volksschüler: Helvetia spendet 500 Euro

LINZ. In der Volksschule der Kreuzschwestern lernten Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse Techniken zur Selbstverteidigung. Die Versicherungsgesellschaft Helvetia fördert den Workshop mit 500 ...

Takeda investiert 100 Millionen Euro in den Produktionsstandort Linz

LINZ. Bis zum Jahr 2025 will Arzneimittelhersteller Takeda 100 Millionen Euro in den Produktionsstandort Linz investieren, um den langfristigen Fokus auf die Herstellung von Biologika zur Behandlung chronisch ...

Elderbrook live auf der Posthof FrischLuft-Bühne
 VIDEO

Elderbrook live auf der Posthof FrischLuft-Bühne

LINZ. Mit fesselnden Arrangements hat sich der Londoner DJ und Produzent Elderbrook den Ruf als einer der dynamischsten und produktivsten elektronischen Künstler weltweit erspielt. Am Mittwoch, 31. Mai, ...