Verkehrssicherheit im Bereich des Kindergartens Pichling wird verbessert

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 28.03.2023 17:19 Uhr

LINZ. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird beim Kindergarten Pichling eine Querungshilfe für Fußgänger errichtet sowie weitere Maßnahmen gesetzt.

Neben der Querungshilfe werden ein 40 Meter langer Gehsteig und eine energieeffiziente Beleuchtung errichtet. Im Bereich der Kreuzung Heliosallee und Auhirschgasse wird der bisher baulich getrennte Gehsteig und Radweg kombiniert. Dafür werden Mittel in Höhe von 71.000 aufgewendet. Die Arbeiten sollen noch diese Wochen beginnen und bis spätestens Ende April beendet sein.

„Vor allem für die Besucher des nahegelegenen Kindergartens wird es damit leichter und sicherer, die Heliosallee zu queren. Eine sinnvolle Maßnahme, um vor allem Kinder, die bekanntlich zu den am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmerinnen zählen, zu schützen“, sagt Verkehrsreferent Vizebürgermeister Martin Hajart.

Kommentar verfassen



„Elfendämmerung“: Magisches Theaterabenteuer von Kindern

LINZ. Das Kinderensemble von „Act Together“ verzaubert mit am 10. und 11. Juni, 14 Uhr, im Volkshaus Dornach mit dem Theaterstück „Elfendämmerung“. 14 talentierte Mädchen zwischen sieben und ...

Linzer Handballer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale

LINZ. Der HC Linz AG hat das scheinbar Unmögliche geschafft: Die Linzer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale. In einer ausverkauften Halle in Kleinmünchen spielen sich die Linzer in einen ...

Ars Electronica bringt für Salzburger Festspiele Reinhardts „Faust“ zurück

LINZ/SALZBURG. Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...

Revolutionäres aus Frankreich erklingt im Brucknerhaus

LINZ. Revolutionäres aus Frankreich bringt am Dienstag, 13. Juni, 19.30 Uhr, das Orchester Les Siècles mit Orchestergründer und Dirigent François-Xavier Roth im Brucknerhaus Linz zum Erklingen. Tips ...

Linzer Stadtplanung wird zunehmend digitalisiert

Das Aufgabengebiet der städtischen Abteilung Vermessung und Geoinformation (VGI) unter der Leitung von Sylvia Krappmann hat sich stark gewandelt. Das städtische Geodatenmanagement nehme eine Schlüsselfunktion ...

Illegale Unterkunft geräumt: Müllberge, Fäkalien und Brandgefahr

LINZ. Bei einer gemeinsamen Schwerpunktaktion von Erhebungsdienst, Ordnungsdienst und Polizei wurde ein illegal genutzte Unterkunft geräumt. Diese befand sich in einem Abbruchhaus in Kleinmünchen im ...

Gemeinderat: Campier-Verbot rund um Pichlingersee und weitere Beschlüsse

LINZ. Am Mittwoch, 24. Mai fand die dritte Gemeinderatssitzung des Jahres 2023 statt. Im Folgenden ein Überblick über die Beschlüsse und Abstimmungen über die Fraktionsanträge.

Diskussion um Preissteigerungen: Linz AG plant moderate Erhöhung des Fernwärme-Tarifs

LINZ. Nachdem Landesrat Stefan Kaineder am Donnerstag die Stopptaste bei drohenden Fernwärme-Preissteigerungen um mehr als das Doppelte drückte, betont am Freitag die Linz AG, dass der aktuelle Antrag ...