9-jähriger Linzer begeistert Jury bei Akkordeon-Staatsmeisterschaft

Kern Kerstin Tips Redaktion Kern Kerstin, 25.05.2023 17:00 Uhr

LINZ/STAINZ. Der neunjährige Akkordenspieler Simon Gratzl aus Linz wurde bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft mit einem „Sehr gut“ ausgezeichnet.

„Sehr gut“ dachte sich die Jury bei der 30. Österreichischen Staatsmeisterschaft für Akkordeon-Solisten zuletzt über den Linzer Simon Gratzl. Der erst Neunjährige wurde in Stainz in der Steiermark von einer hochkarätigen Jury rund um die Instrumentallehrerin Sylvia Zobek in der Gruppe „Vorstufe“ mit „Sehr gut“ bewertet. Gratzl war dabei unter knapp 20 Akkordeon-Solisten der jüngste Teilnehmer und nur einer von zwei Oberösterreichern, die von den Lehrern der Musikschule entsandt wurden. „Ich spiele seit ich sechs Jahre alt bin“, erzählt der Neunjährige stolz.

Kommentar verfassen



Erdbeer-Saison in Linz startet im Juni

OÖ/LINZ. Ab Anfang Juni öffnen die ersten bäuerlichen Erdbeerproduzenten ihre Felder, schrittweise folgen die Saisonstarts in allen Regionen von OÖ. Linzer können sich bei den Erdbeerland Lechner- ...

Keine Chance für Hacker

LINZ/OÖ. Die Zahl der Cyber-Attacken steigt ständig an und wird in Österreich auf rund 30.000 pro Tag geschätzt. Auch viele Linzer Unternehmen sind davon betroffen. Bei der Veranstaltung „Digital ...

Talentiert und etabliert: Energie AG PowerTower widmet sich der Kunst

LINZ. Mit der Preisträger-Ausstellung „Talentiert & Etabliert“ steht ab sofort bis 17. September der Energie AG PowerTower in Linz im Zeichen der Kunst. Gezeigt werden die Werke von Digitalkunstpreisträger ...

WeFair 2023 erstmals auch mit Repair-Festival

LINZ. Je länger die Lebensdauer, umso nachhaltiger ist ein Produkt: Gemäß dieser einfachen Formel veranstaltet die Nachhaltigkeitsmesse WeFair bei ihrer Herbstausgabe in Linz erstmals das Festival „WeFair ...

Mithilfe der Linzer Bevölkerung gebaut: 125 Jahre Pöstlingbergbahn

LINZ. Die Pöstlingbergbahn feiert am kommenden Wochenende ihr 125-jähriges Jubiläum, im Jahr 1898 fuhr die Bergbahn zum ersten Mal auf den Linzer Hausberg. Der Weg zur ersten Fahrt war allerdings ein ...

Aus für „Brüderchen und Schwesterchen“-Kindergarten: Betreuung für alle Kinder ist gesichert

LINZ. Am 15. Mai wurden die Stadt Linz darüber informiert, dass die private Kinderbetreuungseinrichtung „Brüderchen und Schwesterchen“ mit 26. Mai ihren Betrieb einstellt. Schon zuvor konnte sichergestellt ...

Alle Straßenbahnlinien von Bauarbeiten auf der Nibelungenbrücke betroffen

LINZ. Die derzeitigen Bauarbeiten auf der Nibelungenbrücke führen von Freitag, 26. Mai bis Montag, 29. Mai zu Unterbrechungen auf den Straßenbahnlinien 1 bis 4. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ...

Einleitung einer Westring-Volksbefragung fand keine Mehrheit im Linzer Gemeinderat

LINZ. Der Antrag der Linzer Grünen gemeinsam mit KPÖ, Linz+ und Wandel, der ein Einleitung einer Volksbefragung über die A26 zum Thema hatte, wurde im Linzer Gemeinderat am Donnerstag mehrheitlich abgelehnt. ...