„Kunst und Können“: Am 3. und 4. Juni wird die Linzer Altstadt wieder zum Kunsthandwerksmarkt

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 30.05.2023 16:52 Uhr

LINZ. Am Samstag, 3. Juni und am Sonntag, 4. Juni, jeweils von 10 bis 19 Uhr, findet endlich wieder der beliebte Handwerksmarkt „Kunst und Können“ im historischen Ambiente der Linzer Altstadt statt. Mit dem Kinderprogramm von „KuddelMuddel“ wird der Markt zum Spaß für Groß und Klein.

Zu entdecken gibt es bei „Kunst und Können“ auch diesmal wieder Handwerkskunst und Selbstgemachtes aus der Region – bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel, bei jeder Witterung.

37 ausgewählte Aussteller

Die Stände der 37 Aussteller sind verteilt über den Landhausplatz, am Alten Markt und in der Altstadt zu finden. Einen Übersichtsplan bietet die Homepage des veranstaltenden Vereins „Wir Altstadt Linz“. Zu entdecken gibt es unter anderem Schmuck, Dekorationsobjekte und jede Menge Unikate. Die Ausstellenden wurden mit besonderer Sorgfalt ausgewählt, um sicherzustellen, dass nur handgefertigte, künstlerische Waren angeboten werden.

Kinderprogramm

An beiden Tagen sorgt das Kinderkulturzentrum „KuddelMuddel Linz“ für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Der Verein „Wir Altstadt Linz“ arbeitet für „Kunst und Können“ übrigens auch mit der Linzer Hilfsorganisation „Point of Ukraine“ zusammen.

Kommentar verfassen



Best Business Association zeichnet Linzer Start-Up aus

LINZ. Im Rahmen eines digitalen Startup-Pitches hat die Best Business Association (BBA) besonders vielversprechende Start-Ups aus der Region Donau-Moldau präsentiert. Eine Fachjury und die Zuschauer kürten ...

Blau-Weiß Linz: Gasteiner neuer Platin Partner

LINZ. Mit der S. Spitz GmbH und der Marke Gasteiner Mineralwasser darf sich Bundesligist Blau-Weiß Linz über einen neuen Platin Partner freuen.

40 Jahre Arge für Obdachlose: Der lange Weg vom „Landstreicher-Paragraphen“ zum innovativen Hilfsnetz

LINZ. Obdachlosigkeit war in Österreich bis Jänner 1975 eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe geahndet wurde. Organisationen wie die Arge für Obdachlose setzten sich erfolgreich gegen eine Wiedereinführung ...

„Smells like A26 Stau“: Aktivisten blockierten Frühverkehr vor dem Hauptbahnhof in Linz

LINZ. Die Aktivistengruppe Extinction Rebellion blockierte am Donnerstagmorgen einen Fahrstreifen der Kärntnerstraße vor dem Linzer Hauptbahnhof. Dabei stellten sie ein Holgerüst auf und ketteten sich ...

Schulbustransporte: Lösung für Linz, Situation in Oberösterreich weiter offen

OÖ/LINZ. Auf wackeligen Beinen standen die Schulbus-Transporte für 300 beeinträchtigte Kinder in Linz. Nun konnte offenbar eine Lösung gefunden werden, der Magistrat informiert die betroffenen Schulen, ...

Linzer SPÖ übt Kritik an Verkehrskonzept für Linzer Süden

LINZ. Über das neue Verkehrskonzept für den Linzer Süden und der Reaktion der Bürgerinitiative Linz-Süd darauf hat Tips gestern vorab berichtet. Heute kommentierte die Gemeinderatsfraktion der Linzer ...

Recht auf legale und kostenfreie Abtreibung: Kundgebung zum Safe Abortion Day (28. September) in Linz

LINZ. Am heutigen Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch (Safe Abortion Day) wird auf das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und auf die Situation von ungewollt Schwangeren aufmerksam gemacht. ...

Gunkl mit neuem Programm, OÖ-Premiere im Posthof

LINZ. Können, müssen, wollen. Fehlt da nicht auch manchmal der Durchblick? Dann auf zum jüngsten Versuch von „Gunkl“ Günther Paal, über Ordnung zu reden. Am Mittwoch, 4. Oktober, 20 Uhr, feiert ...