Pramendorfer als Präsident des ÖAMTC OÖ bestätigt

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 05.06.2023 14:10 Uhr

OÖ/HELLMONSÖDT. Karl Pramendorfer (71) wurde am 1. Juni von der Generalversammlung des ÖAMTC Oberösterreich einstimmig als Präsident wiedergewählt. Der Hellmonsödter ist seit 1985 in verschiedenen Ämtern als Funktionär beim ÖAMTC aktiv und seit 2014 Präsident des Mobilitätsclubs in Oberösterreich. 

„Der ÖAMTC Oberösterreich ist eine Herzensangelegenheit für mich. Ich engagiere mich mit großer Leidenschaft und bin stolz auf die bisherigen Erfolge. Es freut mich, auch in den kommenden Jahren Präsident dieses großartigen Clubs zu sein“, so Pramendorfer.

Mehr als eine halbe Million Gelbe Clubkarten

Die Anzahl der Inhaber von Gelben Clubkarten in Oberösterreich ist in den letzten fünf Jahren von 470.000 auf 530.000 angestiegen. Im vergangenen Jahr verzeichnete der ÖAMTC Oberösterreich über eine Million Mitgliederkontakte, wovon knapp 700.000 persönlich erfolgten – etwa bei Pannenhilfen, Prüfdienstleistungen oder Beratungsgesprächen an den Stützpunkten.

„Ich bin sehr stolz auf das, was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ÖAMTC Oberösterreich täglich leisten. Besonders beeindruckt bin ich von der Menschlichkeit und Empathie, die in jedem Einzelnen steckt. Dieses engagierte Team trägt maßgeblich dazu bei, dass unsere Mitglieder stets mit einem guten Gefühl unterwegs sein können“, erklärt der ÖAMTC-Funktionär.

Kommentar verfassen



Schienenersatzverkehr am 26. und 27. September zwischen Hauptbahnhof und Simonystraße

LINZ. Zwischen den Straßenbahnhaltestellen Hauptbahnhof und Simonystraße kommt es am Dienstag, 26. und Mittwoch, 27. September jeweils von 21 Uhr bis Betriebsende zu einer Verkehrsunterbrechung. Ein ...

Traditionsgasthaus in St. Magdalena blüht auf: Oberwirt eröffnet am 27. Oktober mit neuem Innendesign

LINZ. Jetzt ist es wirklich fix: Das Traditionsgasthaus in St. Magdalena öffnet am 27. Oktober seine Tore. Die Umbauarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen. Das neue Design lässt alt auf neu treffen ...

Himmlischer Segen für Hund, Katz' und Co in Linz

LINZ. Die beliebte Tiersegnung findet am Sonntag, 1. Oktober, um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter statt - wie immer bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Schlechtwetter in der Kirche.

„Pflanzen für alle“: mehr als 150 Arten am Grünmarkt

LINZ. Von 28. bis 30. September findet am Grünmarkt wieder ein großer Pflanzenverkauf statt.

Eine Woche im Zeichen der Mehrsprachigkeit in Linz

LINZ. Zum Europäischen Tag der Sprachen veranstaltet das Integrationsbüro der Stadt Linz von 25. bis 30. September ein buntes Programm mit 14 Veranstaltungen. Zu den diesjährigen Highlights zählen ...

Tribüne Linz: Mit „Siddhartha“ in die Jubiläums-Spielsaison

LINZ. Mit einer eigenen Bühnenversion von Hermann Hesses „Siddhartha“ eröffnet die Tribüne Linz ihre zehnte Spielsaison. Premiere ist am Donnerstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr. Tips verlost 5x2 Karten. ...

Linzer Start-up Carbon Cleanup revolutioniert Recycling von Kohlenstofffasern

LINZ/ OÖ. Das Linzer Start-up „Carbon Cleanup“ setzt neue Maßstäbe im Recycling von Kohlenstofffasern aus Industrieabfällen.

Trierenberg Super Circuit: Die besten Fotos der Welt in Linz

LINZ. Zum letzten Mal bringt der weltgrößte Fotokunstwettbewerb Trierenberg Super Circuit die besten Fotos des Jahres aus aller Welt im Wege einer augenbetörenden Überblendshow am 26. und 27. September ...