Fronleichnamsprozessionen: Verkehrsbehinderungen am 8. Juni

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 07.06.2023 12:29 Uhr

LINZ. In Linz finden am Donnerstag, 8. Juni mehrere Fronleichnamsprozessionen statt. Im gesamten Netz der Linz Linien kann es daher zu Anhaltungen und örtlichen Umleitungen kommen.

Die Linz Linien informieren über mögliche, kurzzeitige Anhaltungen bei Bussen und Straßenbahnen am Vormittag des 8. Juni. Von etwa 9.45 Uhr bis 11.30 Uhr werden die Obuslinien 45 und 46 aufgrund der Sperre der Herrenstraße mit Autobussen geführt und örtlich umgeleitet.

Die Prozessionen entfallen bei Schlechtwetter. Folgende Veranstaltungen sind geplant:

Dompfarre Linz

Die Prozession der Dompfarre führt ab ca. 9.45 Uhr vom Neuen Dom über die Herrenstraße bis zum Auerspergplatz. Die Linien 45 und 46 werden umgeleitet.

Auf der Fahrtrichtung Hafen / Stiegelbauernstraße:

Haltestelle Karl-Wiser-Straße – Coulinstraße – Gärtnerstraße – Figulystraße – Stelzhamerstraße – Landstraße – Haltestelle Mozartkreuzung (Straßenbahnhst) – Mozartstraße – weiter laut Linienplan

Richtung Hauptbahnhof:

Haltestelle Mozartkreuzung - Landstraße – Stelzhamerstraße – Gärtnerstraße –Coulinstraße – Haltestelle Karl-Wiser-Straße – weiter laut Linienverlauf

Pfarre St. Franziskus (Neue Heimat)

Die Fronleichnamsprozession führt ab ca. 9 Uhr von der Kirche zum Angererhofweg –Hainbuchenweg – Siemensstraße – Vogelfängerweg – Negrelliweg. Dadurch sind kurze Anhaltungen der Linie 41 möglich.

Pfarre Guter Hirte (Neue Heimat)

Die Fronleichnamsprozession führt ab ca. 9 Uhr von der Kirche über die Laskahofstraße – Im Haidgattern – Schießlgang – Dieselstraße – Negrelliweg. Kurze Anhaltungen bei den Linien 11, 12 und 41 sind möglich.

Ebelsberg

Die Fronleichnamsprozession beginnt um ca. 9.45 Uhr und führt über den Schlossweg zum Schlosspark. Bei der Linie 11 sind kurze Anhaltungen möglich.

Kommentar verfassen



Linzer Start-up Carbon Cleanup revolutioniert Recycling von Kohlenstofffasern

LINZ/ OÖ. Das Linzer Start-up „Carbon Cleanup“ setzt neue Maßstäbe im Recycling von Kohlenstofffasern aus Industrieabfällen.

Trierenberg Super Circuit: Die besten Fotos der Welt in Linz

LINZ. Zum letzten Mal bringt der weltgrößte Fotokunstwettbewerb Trierenberg Super Circuit die besten Fotos des Jahres aus aller Welt im Wege einer augenbetörenden Überblendshow am 26. und 27. September ...

Ars Electronica Solutions gestaltete Space Eye

BERN/LINZ. Am 23. September, startet Space Eye seinen Betrieb im Naturpark Gantrisch bei Bern: Ein multimediales Besucherzentrum, das aktuelle Forschung zu Weltraum und Umwelt vermittelt. Die Experten ...

„Fasten“-Vortrag im elisana in Linz

LINZ. Ein Infoabend rund ums modifizierte Heilfasten nach und mit Roman Fessler findet am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr im elisana -Zentrum für ganzheitliche Gesundheit in Linz statt.

Fußball: Sichtungstermin für talentierte Mädchen

LINZ. Seit dem Schuljahr 2015/2016 ist es für talentierte Mädchen ab der neunten Schulstufe möglich, Fußball als Leistungssport und Matura in einer dualen Ausbildung zu kombinieren.

Linzer Ladies in Fahrt für Frauen in Not: Oldtimer-Ausfahrt am 1. Oktober

LINZ/FELDKIRCHEN. Die 19 Damen des Linzer Inner Wheel Club organisieren am Sonntag, 1. Oktober erstmals einen „Ladies Drive Day“, eine Oldtimer-Ausfahrt für den guten Zweck. Los geht’s am Linzer ...

50 Jahre Theater des Kindes in Linz

LINZ. Seit 50 Jahren ist das Theater des Kindes ein längst nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des kulturellen Angebots für Kinder in Linz.

Das waren die Themen im Linzer Gemeinderat nach der Sommerpause

LINZ. Am 21. September tagte der Linzer Gemeinderat erstmalig nach der Sommerpause, die Aufzeichnung ist hier zu finden. Beschlossen wurden die für die Erweiterung der Dynatrace-Zentrale erforderlichen ...