Auf einen Kaffee mit der Polizei: Aktion „Coffee with Cops“ lädt Linzer Bevölkerung zum Austausch ein

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 27.09.2023 14:45 Uhr

LINZ. Anfang Oktober kann die Linzer Bevölkerung mit Polizisten ins Gespräch kommen. Im Rahmen der Aktionswoche gemeinsam.sicher wird die Veranstaltung „Coffee with Cops“ abgehalten, wobei Bürger und die Polizei Ideen austauschen und eine Verbindung zueinander aufbauen können.

Die Aktion „Coffee with Cops“ ist ein aus Amerika adaptiertes Programm, um die Beziehung von Bürgern und Polizisten aufzubauen, zu vertiefen und zu festigen. Auch in anderen Bezirken Oberösterreichs wurde eine solche Aktion bereits durchgeführt. Fünf Tage lang werden Polizisten nun auch an verschiedenen Standorten im Linzer Stadtgebiet für Gespräche bereit stehen. Ziel soll sein, die einzelnen Stadtteile der Landeshauptstadt noch lebenswerter und sicherer zu machen.

„Die Aktionswoche der Landespolizeidirektion Oberösterreich, Stadtpolizeikommando Linz, soll für mehr Sicherheit und gegenseitiges Kennenlernen sorgen. Es ist sehr erfreulich, dass diese Veranstaltungsreihe nunmehr auch in unserer Landeshauptstadt stattfindet. Daher werde ich auch bei einigen Terminen vor Ort sein, um die Sicherheitsanliegen der Linzerinnen und Linzer persönlich entgegen zu nehmen“, betont Sicherheitsreferent Michael Raml.

Termine in den Linzer Stadtteilen

Auch Kontrollinspektor Werner Eder, Sicherheitskoordinator des Stadtpolizeikommandos Linz ist überzeugt, dass die Aktion „Coffee with Cops“ die Bevölkerung und die Polizei näher zusammenbringt: „Ziel der Veranstaltung ist es, den Kontakt zur Bevölkerung zu suchen und zwanglose Gespräche auf Augenhöhe bei einer guten Tasse Kaffee zu führen. Durch einen unkomplizierten Austausch auf neutralem Boden sollen Barrieren und Vorurteile abgebaut werden. Weiters soll es Polizeibeamtinnen und -beamten und die Bevölkerung zusammenbringen, um Probleme besprechen und mehr übereinander erfahren zu können.“

Die Aktionswoche findet in Linz von 2. bis 6. Oktober statt:

  • 2. Oktober von 9.30 bis 12.30 Uhr im Stadtteilzentrum Auwiesen, Auwiesenstraße
  • 3. Oktober von 13 bis 16 Uhr am Hauptbahnhof Linz, Nähe Eingang Landesdienstleistungszentrum
  • 4. Oktober von 10 bis 13 Uhr im Einkaufszentrum Interspar, Landwiedstraße Kreuzung Salzburger Straße
  • 5. Oktober von 13 bis 16 Uhr im Einkaufszentrum Interspar, Industriezeile
  • 6. Oktober von 10 bis 13 Uhr im Einkaufszentrum Lentia, Hauptstraße in Urfahr

Kommentar verfassen



Linzer Autorin präsentiert „Raunächte erzählen“

LINZ. Mit ihrem Lese- und Märchenbuch „Raunächte erzählen“ gelang Nina Stögmüller ein Bestseller im deutschsprachigen Raum Am Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr liest die Linzer Autorin daraus ...

Bruckneruni und Musikgymnasium geben Weihnachtskonzert

LINZ. Das Euridice Barockorchester der Bruckneruni Linz präsentiert gemeinsam mit dem Mozartchor des Musikgymnasiums Linz am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, in der Stadtparrkirche Urfahr ein Weihnachtskonzert ...

Lichter für den Frieden in Linz

LINZ. Menschen aus verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen kommen am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, am Martin-Luther-Platz in Solidarität zusammen, um am Tag der Menschenrechte ein Zeichen für ...

Stefan Süß' Erfolgsstory als Buch

LINZ. Stefan Süß, Geschäftsführer der nach(t)leben-Gruppe, zu der auch das Rox Linz gehört, hat seine persönliche Erfolgsstory in Buchform herausgebracht.

Wegen Demo: Straßenbahn-Unterbrechung am 10. Dezember von 14.30 bis 16 Uhr

LINZ. Am 10. Dezember kommt es aufgrund einer Demonstration zu Verkehrsunterbrechungen in der Linzer Innenstadt. Die Linien 1 bis 4 stellen den Betrieb von 14.30 bis 16 Uhr zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof ...

Mehr Unterstützung für Freiwillige Feuerwehren gefordert

LINZ. Die Klubobfrau der Linzer Volkspartei, Michaela Sommer, fordert mehr finanzielle Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren seitens der Stadt. Derzeit würden rund 150.000 Euro, verteilt auf ...

Flinta* Voices On in Linz
 VIDEO

Flinta* Voices On in Linz

LINZ. Das Label Beatzarilla bringt die Eventreihe Flinta* Voices On am Freitag, 8. Dezember, aus Wien erstmals nach Linz in die Kapu. 

Durchradeln: Linz hat ein Winterbasisradwegenetz
 VIDEO

„Durchradeln“: Linz hat ein Winterbasisradwegenetz

LINZ. Auch im Winter radeln viele Linzer – die Radlobby Linz verteilte am 6. Dezember zur Stärkung Frühstückssackerl an die Fahrradfahrer. Mit der Aktion wollte man auch zeigen, dass das Rad ein ganzjähriges ...