
LINZ. Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein einschneidendes Ereignis im Leben. Für die Hinterbliebenen ist es schwer, Abschied zu nehmen. Zur Bewältigung von Schicksalsschlägen brauchen Betroffene persönliche Nachbetreuung und Unterstützung. Mit der Vortragsreihe „Loslassen, ohne zu vergessen“ versucht Linz AG Bestattung Betroffene in der Trauerphase bestmöglich zu unterstützen. Die nächste Vortragsveranstaltung findet am Donnerstag, 26. November, um 18.30 Uhr via Live-Stream statt.
„Auch in Zeiten wie diesen möchten wir bei der Trauerbewältigung niemanden alleine lassen. Daher bieten wir Interessierten die Möglichkeit, via Live-Stream an der Veranstaltung „Loslassen, ohne zu vergessen„ teilzunehmen“, sagt Mario Wagenhuber, Leiter der Linz AG Bestattung & Friedhöfe. Aufgrund der coronabedingten Situation findet die kommende Veranstaltung ausschließlich via Live-Stream statt. Zum oben genannten Zeitpunkt ist dieser unter www.linzag.at/trauer-veranstaltungen verfügbar.
August Höglinger wird die Teilnehmenden durch den Abend begleiten. Nach Jahren leitender Tätigkeit in der Wirtschaft hat er als Meditationsleiter, Lebensberater und Begleiter von Menschen umfassende Erfahrungen zu den Themen Abschied, Trauer und Tod gesammelt. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit dem Abschiednehmen auseinanderzusetzen, Erlebtes aufzuarbeiten und so wieder gestärkt ins Leben zurückzufinden. Werner Edelauer wird den Vortrag mit außergewöhnlichen Klängen und Instrumenten musikalisch umrahmen.