
LINZ. Tagsüber in anregender Gesellschaft – abends zurück in den eigenen vier Wänden: Mit Anfang März startet das Diakoniewerk eine neue Tagesbetreuungseinrichtung für Senioren in Linz.
Ältere Menschen, die zuhause oder bei den Angehörigen leben und untertags Betreuung benötigen, finden diese in der Tagesbetreuung des Diakoniewerks. Die Einrichtung bietet Platz für 15 Tagesgäste und ist im Erdgeschoss im Haus für Senioren Linz, in Zentrumslage, angesiedelt.
Die Senioren können das Angebot halbtags oder ganztags in Anspruch nehmen, gestartet wird mit zwei Öffnungstagen: Dienstag und Mittwoch jeweils von 8 bis 16 Uhr. Bei Bedarf wird das Angebot entsprechend erweitert.
Abwechslungsreiches Tagesprogramm
Die Tagesbetreuung ist speziell, jedoch nicht ausschließlich, für Menschen mit Demenz geeignet. Das Fachpersonal sorgt für kompetente Betreuung und gestaltet mit den Tagesgästen ganz bewusst Dinge des Alltags, um Fähigkeiten und Selbstständigkeit zu erhalten. Nach einem gemeinsamen Frühstück gibt es vormittags Aktivierungsübungen zum Tagesthema wie beispielsweise Bewegungstraining oder Gedächtnistraining. Zu Mittag wird gemeinsam gegessen und je nach Wunsch ist eine anschließende Mittagsruhe oder auch Beschäftigung möglich. Der Nachmittag ist geprägt von gemeinsamen Aktivitäten wie spielen, musizieren, singen oder weiteren aktivierenden Angeboten zu Orientierung und Wahrnehmung. Nicht fehlen darf selbstverständlich die Kaffeejause, so bleibt genügend Zeit zum Austausch und das Gefühl von Gemeinschaft entsteht. Die abwechslungsreichen Aktivitäten finden drinnen und draußen statt und orientieren sich an den Jahreszeiten, dafür stehen der Tagesbetreuung eine großzügige Gartenanlage, Gemeinschaftsbereiche, einen Koch- und Essbereich sowie Rückzugsmöglichkeiten und Wohlfühlecken zur Verfügung.
Für die Angehörigen ist die Tagesbetreuung eine Entlastung, denn sie können diese Zeit für Erledigungen nutzen und wissen gleichzeitig ihre Lieben gut versorgt. In regelmäßigen Abständen und nach Bedarf wird zu einem Angehörigen-Café eingeladen, um den Austausch pflegender Angehöriger zu fördern und fachliche Hilfestellung und Beratung zu ermöglichen.
Die Betreuungskosten richten sich nach dem jeweiligen Einkommen und der Pflegestufe der Gäste und werden nach Halb- bzw. Ganztagen abgerechnet.
Ab März sind kostenlose Schnuppertage möglich. Infos bei Julia Engleitner: 0732/77 49 22 37 700, tagesbetreuung.linz@diakoniewerk.at